Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Wunderheilungen Vespasians in Alexandria

Legitimation eines Kaisers

Title: Die Wunderheilungen Vespasians in Alexandria

Seminar Paper , 2011 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jennifer Günter (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vespasian war ein völliger Neuling, der zu Beginn nichts vorzuweisen hatte. Zudem löste er eine Dynastie ab, deren Begründer Augustus alle anderen Versuche, eine neue Dynastie zu etablieren in den Schatten stellen musste. Und dennoch gelang es Vespasian, diese Herausforderung, neben anderen, erfolgreich zu meistern.
Die Frage die sich dabei stellt, ist: Wie schafft man es, einen Neuankömmling in der höchsten Politik soweit zu profilieren, dass er allgemein anerkannt ist, sich als Kaiser etabliert und sogar eine neue Dynastie letztendlich gründet? Der Kaiser musste außergewöhnliche Fähigkeiten besitzen, sonst könnte ihm bald ein anderer seine Stellung als primus inter pares streitig machen. Dargestellt wurde in diesem Fall bei Vespasian die außergewöhnliche Fähigkeit als die einer transzendenten Verbindung zur Götterwelt, die sich in der Fähigkeit der Vollbringung von Wunderheilungen zeigt.Die moderne Geschichtsforschung jedoch ordnet die Erzählung derartiger Geschehnisse als Fähigkeit zur geschickten politischen Inszenierung (religiöser Art) ein.
Es ist klar, dass dies nicht im gesamten Umfang, und schon gar nicht in einer Proseminarshausarbeit bearbeitet werden kann. Deshalb soll nur ein Teil des Ganzen betrachtet werden.3 Hierzu bietet sich die Erzählung der Wunderheilungen Vespasians in Alexandria an, von der uns die drei senatorischen Schriftsteller Cassius Dio, Sueton und Tacitus berichten.
Zuerst wende ich mich dabei dem historischen Kontext zu, in den das Ereignis eingebettet ist. Dann folgt eine Synopse und inhaltliche Darstellung der drei Berichte, dem sich die Erläuterung der Bedeutung von dem Ort und Gottheit anschließt. Im Anschluss folgt die Analyse der Begebenheit bezüglich der Strategen und der Auswirkung auf die Zeitgenossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Geschichtliche Hinführung
  • III. Die Darstellung der von Vespasian vorgenommenen Heilungen
    • IV. Bedeutung von Ort, Gottheit
      • IV. 1 Der Ort: Alexandria
      • IV. 2 Gottheit: Serapis
  • V. Analyse der Heilungsbegebenheit
    • V. 1 Die möglichen Strategen
    • V. 2 Die Wahrnehmung der Begebenheit
  • VI. Zusammenfassung
  • VII. Quellen- und Literaturverzeichnis
    • VII. 1 Quellen
    • VII. 2 Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Wunderheilungen Vespasians in Alexandria und analysiert deren Bedeutung für die Legitimation des neuen Kaisers. Der Fokus liegt auf der Inszenierung dieser Ereignisse und deren Wirkung auf die Zeitgenossen.

  • Die historische Einbettung der Wunderheilungen in die politische Situation nach dem Tod Neros.
  • Die Darstellung der Wunderheilungen durch Cassius Dio, Sueton und Tacitus sowie deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  • Die Rolle von Ort und Gottheit in den Heilungsbegebenheiten, insbesondere die Bedeutung Alexandrias und des Gottes Serapis.
  • Die Analyse der möglichen Strategien, die hinter der Inszenierung der Wunderheilungen stehen könnten.
  • Die Wahrnehmung der Heilungen durch die Zeitgenossen und ihre Auswirkungen auf die Legitimität Vespasians.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und beleuchtet die Bedeutung der Wunderheilungen für die Legitimation Vespasians. Das Kapitel "Geschichtliche Hinführung" skizziert die politische und militärische Karriere Vespasians bis zu seiner Kaisererhebung. Das Kapitel "Die Darstellung der von Vespasian vorgenommenen Heilungen" untersucht die Berichte der drei senatorischen Schriftsteller Cassius Dio, Sueton und Tacitus und analysiert den historischen Kontext der Ereignisse. Die Bedeutung von Ort und Gottheit in den Heilungsbegebenheiten wird im Kapitel "Bedeutung von Ort, Gottheit" beleuchtet. Das Kapitel "Analyse der Heilungsbegebenheit" analysiert die möglichen Strategien und die Auswirkungen der Wunderheilungen auf die Zeitgenossen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die Wunderheilungen Vespasians in Alexandria, die Legitimation eines neuen Kaisers, die Inszenierung von Wunderheilungen, die Bedeutung von Ort und Gottheit, die Rolle der Zeitgenossen in der Legitimation Vespasians.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wunderheilungen Vespasians in Alexandria
Subtitle
Legitimation eines Kaisers
College
University of Heidelberg  (Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik)
Course
Proseminar "Die Flavier"
Grade
2,0
Author
Jennifer Günter (Author)
Publication Year
2011
Pages
14
Catalog Number
V188014
ISBN (eBook)
9783656118022
ISBN (Book)
9783656131069
Language
German
Tags
Flavier Vespasian Legitimation Alexandria Wunderheilungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer Günter (Author), 2011, Die Wunderheilungen Vespasians in Alexandria, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188014
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint