Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Südasienkunde, Südostasienkunde

La Chine en 2012: Un récit inoubliable

Titel: La Chine en 2012: Un récit inoubliable

Referat / Aufsatz (Schule) , 2008 , 56 Seiten , Note: 85%

Autor:in: De Zhong Gao (Autor:in)

Südasienkunde, Südostasienkunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ma terre natale demeure la Chine, mais je reconnais le Canada comme étant un pays tuteur qui m’a cordialement recueilli dans ses terres. Lorsque ma mère et moi sommes venus au Canada pour rejoindre mon père à Montréal, je n’étais âgé que de six ans. Nous avons pris un vol en direction de Montréal à partir de Vancouver dans la nuit du 15 août 1997. J’ai donc vite commencé à m’adapter aux coutumes d’ici malgré une intégration qui ne s’est pas toujours avérée facile. Mon coeur ressent encore une profonde anxiété face à l’idée de ne pouvoir revoir la Chine de sitôt. Comme le dit si bien le proverbe, «la carpe ne peut réellement cacher son odeur», nous ne pouvons toujours guère cacher notre identité personnelle, ne serait-ce que par un nom d’emprunt ou un masque. La Chine, je ne l’ai revue que deux fois: la première fois du 17 au 27 août 2005 et la seconde, qui m’a le plus marqué, du 9 juillet au 23 juillet 2007. Ce géant de demain n’a cessé d’évoluer tant dans le domaine social qu’économique depuis la fin de la Révolution culturelle en 1976.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Kapitel I. Initiations authentiques en quête de soi...
  • Kapitel II. Le bonheur d'apprendre et de s'instruire...
  • Kapitel III. L'attrait de la culture chinoise...
  • Kapitel IV. L'évolution et la modernisation de la Chine...
  • Kapitel V. La rencontre avec l'histoire et la tradition...
  • Kapitel VI. Les défis de l'identité et la quête de soi...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Text erzählt die Geschichte einer persönlichen Reise nach China und reflektiert über die kulturellen und persönlichen Erfahrungen des Autors.

  • Kulturelle Entdeckung und Begegnung mit der chinesischen Kultur
  • Persönliche Entwicklung und Suche nach Identität
  • Veränderungen in der chinesischen Gesellschaft und Wirtschaft
  • Reflexion über die eigene Identität und das Verhältnis zu anderen Kulturen
  • Die Bedeutung von Bildung und Erfahrung für die persönliche Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beschreibt die Vorbereitung und den Flug nach China. Der Autor berichtet über seine Gefühle und Erfahrungen während der Reise und seine Erwartungen an die Reise.

Das zweite Kapitel widmet sich den ersten Erfahrungen in China und der Bedeutung von Bildung und Wissenserwerb. Der Autor beschreibt seine Besuche in Schulen und Museen und seine Faszination für die chinesische Kultur.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Kultur und Geschichte Chinas und den Auswirkungen der Modernisierung auf die Traditionen. Der Autor beschreibt seine Eindrücke von den Sehenswürdigkeiten und den Umgang mit der Vergangenheit.

Das vierte Kapitel beleuchtet die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Chinas und die Herausforderungen des Wandels. Der Autor reflektiert über die Fortschritte und die Herausforderungen der Modernisierung.

Schlüsselwörter (Keywords)

China, Kultur, Identität, Reise, Bildung, Modernisierung, Tradition, Geschichte, persönliche Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 56 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La Chine en 2012: Un récit inoubliable
Note
85%
Autor
De Zhong Gao (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
56
Katalognummer
V188399
ISBN (eBook)
9783656122203
ISBN (Buch)
9783656122913
Sprache
Französisch
Schlagworte
chine
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
De Zhong Gao (Autor:in), 2008, La Chine en 2012: Un récit inoubliable, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188399
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  56  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum