Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Psalmen sind wie Sterne...

Title: Psalmen sind wie Sterne...

Pre-University Paper , 2011 , 16 Pages , Grade: 13

Autor:in: Christine Günter (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung
Vor einiger Zeit durfte ich bei der Planung und Mitgestaltung einer Vertonung von Psalmen und dazu passenden Prosatexten sowie einzelnen Psalmausschnitten mitwirken. Die Vorbereitung war langwierig aber letztendlich fruchtbar. Zum zentralen Thema der Gesamtaufnahme wählten wir die Psalmen. Nach Fertigstellung des Programms wurde das Cover unserer CD mit dem Zitat: „Psalmen sind wie der Sternenhimmel: Je länger man hinsieht, desto mehr entdeckt man“, versehen. Dabei interessierte ich mich schon vor diesem Projekt für das biblische Buch der Psalmen. Nun war mein Interesse mehr denn je für diese geweckt worden. Da allein das Lesen der Psalmen nicht genügt, entschloss ich mich im Rahmen meiner Seminararbeit für eine ausführlichere Befassung mit der Kunst dieser Dichtung.
Ebenso wie die Geschichte der Astronomie fasziniert mich die Dichtkunst der Psalmen, denn auch diese konnten im Laufe der Jahrhunderte mehr und mehr in ihrer Bedeutung erfasst werden. Heute kann sie als vollständiges Buch gelesen, gedeutet, bewertet ja vor allem auch persönlich als Trost und Ermutigung angewendet werden. Der Titel soll hiermit das Wunderwerk der Natur, insbesondere das Weltall, welches auch oft von den Psalmisten bewundert wurde und zur Inspiration des Gebets anregte, mit dem Thema der religiösen Dichtung vereinen.
Leider musste ich meine Arbeit stark eingrenzen, da sie sonst den gegebenen Rahmen gesprengt hätte. Bewusst gehe ich nicht auf die kritisch- historische Methode der Theologie ein. Denn ich betrachte die Psalmen als Kunstwerke ihrer Zeit auch für unsere Zeit gültig,- wenn auch manchmal anders fungierend, als eine „wertvolle Entdeckung“. In diesem Sinne werde ich im ersten Kapitel grob auf die Form, Sprache und Geschichte der Psalmen in ihrer Bedeutung und Entstehung eingehen. Dabei werde ich immer wieder Zitate zur Untermauerung mit einfließen lassen. Im Zweiten Kapitel gehe ich zum Einen auf die erfüllte Prophetie des Messias als die „Große Entdeckung“ ein. Dabei beschränke ich mich auf den Freundesverrat und die Kreuzigung des Messias. Zum anderen werde ich die im Ersten Kapitel angekündigte Aktualität der Psalmen weiter ausführen und mit der neutestamentlichen Sichtweise des Apostels Paulus abschließen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Kap. DIE BEDEUTUNG DER PSALMEN.
  • 2. Kap. DIE GRÖSSTEN ENTDECKUNGEN DER PSALMEN..
    • 2.1 Die Messianische Prophetie....
    • 2.2 Die Aktualität der Psalmen…

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung der Psalmen und untersucht deren künstlerische Ausdruckskraft, historische Relevanz und zeitgenössische Rezeption. Die Arbeit verdeutlicht die Psalmen als Ausdruck der Beziehung zwischen Mensch und Gott und untersucht ihre Bedeutung für die heutige Zeit.

  • Die Kunst der Psalmen als Ausdruck des Glaubens
  • Die Messianischen Prophetien in den Psalmen
  • Die Bedeutung der Psalmen für die heutige Zeit
  • Die Aktualität der Psalmen als Trost und Ermutigung
  • Die Verbindung zwischen Astronomie und Psalmen als Ausdruck der Ehrfurcht vor der Schöpfung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Hintergrund der Arbeit dar, die aus der Beschäftigung mit einer Vertonung von Psalmen entstand. Die Autorin erläutert ihr Interesse an den Psalmen und die Verbindung zu ihrer Seminararbeit "Mathematik zum Anfassen" mit dem Schwerpunkt Astronomie.

1. Kap. DIE BEDEUTUNG DER PSALMEN.

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Psalmen als Ausdruck des Lobpreises Gottes und die tiefe Verbindung zwischen der Schöpfung und der Seele des Menschen. Die Autorin diskutiert die Bedeutung des Wortes "Psalm" und die Bedeutung der Psalmen für das Leben des Psalmisten David.

2. Kap. DIE GRÖSSTEN ENTDECKUNGEN DER PSALMEN..

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die messianische Prophetie in den Psalmen und untersucht insbesondere den Verrat und die Kreuzigung des Messias. Darüber hinaus behandelt das Kapitel die Aktualität der Psalmen für die heutige Zeit und zeigt die Sichtweise des Apostels Paulus auf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Seminararbeit sind: Psalmen, Psalmendichtung, Kunst, Religion, Theologie, Messianische Prophetie, Aktualität, Astronomie, Schöpfung, Lobpreis, Gott, Mensch, Beziehung, David, Bibel, Kunstwerke, Geschichte, Zeit, Bedeutung, Inspiration.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Psalmen sind wie Sterne...
Grade
13
Author
Christine Günter (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V188499
ISBN (eBook)
9783656121800
ISBN (Book)
9783656122791
Language
German
Tags
psalmen sterne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christine Günter (Author), 2011, Psalmen sind wie Sterne..., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188499
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint