Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Public Health

Typisierung des Medizinischen Versorgungszentrums von Freiberuflern als Beitrag zur Unternehmensführung

Titel: Typisierung des Medizinischen Versorgungszentrums von Freiberuflern als Beitrag zur Unternehmensführung

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 10 Seiten

Autor:in: M.A. Fabian Renger (Autor:in)

Gesundheit - Public Health
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details


Zum 01.01.2004 hat der Gesetzgeber die Medizinischen Versorgungszentren [kurz: MVZs] zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen. Hieraus erfolgten grundlegende Änderungen für das deutsche Gesundheitssystem, die in ihren Auswirkungen noch lange nicht geklärt sind. Ziel des Gesetzesentwurfes war es, die Zusammenarbeit der Ärzte und des ärztlichen Personals untereinander zu fördern und Möglichkeiten zu schaffen, Kapital aus der medizinischen Industrie für den medizinischen Versorgungsbereich zu binden. Weiterhin erhofft sich der Gesetzgeber von den Strukturänderungen eine bessere Verzahnung der Sektoren ambulant – stationär und eine medizinische Versorgung der Bevölkerung „aus einer Hand“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • MVZ-Typisierung
    • Grundtyp Freiberufler-MVZ
    • Typologische Einführungsaspekte
      • Abrechnungsaspekte
      • Fachlich-inhaltliche Aspekte
      • Wirtschaftlich-finanzielle Aspekte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Typisierung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZs), die von Freiberuflern gegründet werden. Sie analysiert die verschiedenen Merkmale und Besonderheiten dieser MVZ-Form, um eine Grundlage für eine Typisierung zu schaffen. Die Arbeit untersucht insbesondere die Rechtsgrundlagen, die Anforderungen an die Gesellschafter und die spezifischen Herausforderungen, denen Freiberufler-MVZs gegenüberstehen.

  • Rechtsgrundlagen und Anforderungen an MVZs
  • Typisierung von Freiberufler-MVZs
  • Herausforderungen und Chancen für Freiberufler-MVZs
  • Zusammenarbeit und Koordination im MVZ
  • Betriebswirtschaftliche Aspekte von Freiberufler-MVZs

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einführung des Grundtyps Freiberufler-MVZ. Es werden die wichtigsten Merkmale und Definitionen dieses MVZ-Typs erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rechtsgrundlage, den Anforderungen an die Gesellschafter und den Besonderheiten der Zusammenarbeit im Rahmen des Freiberufler-MVZs.

Kapitel 1.2 beschäftigt sich mit typologischen Einführungsaspekten. Es werden die relevanten Aspekte der Abrechnung, der Fachlichkeit und der Wirtschaftlichkeit beleuchtet. Das Kapitel zeigt auf, welche Besonderheiten diese Aspekte im Zusammenhang mit Freiberufler-MVZs aufweisen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Medizinischen Versorgungszentren (MVZs), die von Freiberuflern gegründet werden. Im Fokus stehen dabei die typischen Merkmale dieser MVZ-Form, die Herausforderungen der Zusammenarbeit im MVZ und die betriebswirtschaftlichen Besonderheiten von Freiberufler-MVZs.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Typisierung des Medizinischen Versorgungszentrums von Freiberuflern als Beitrag zur Unternehmensführung
Autor
M.A. Fabian Renger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
10
Katalognummer
V188552
ISBN (eBook)
9783656121572
ISBN (Buch)
9783656122586
Sprache
Deutsch
Schlagworte
typisierung medizinischen versorgungszentrums freiberuflern beitrag unternehmensführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Fabian Renger (Autor:in), 2012, Typisierung des Medizinischen Versorgungszentrums von Freiberuflern als Beitrag zur Unternehmensführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188552
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum