Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Legendarisches Erzählen im 'Alexius' Konrads von Würzburg

Title: Legendarisches Erzählen im 'Alexius' Konrads von Würzburg

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: B.A. Cornelia Reinhardt (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Legende oder höfischer Roman? Im Alexius Konrads von Würzburg finden wir sowohl Aspekte legendarischen als auch höfischen Erzählens. Die divergierenden Meinungen in der Forschung könnten widersprüchlicher nicht sein, denn während Sibylle Jefferis das Werk als in höchst elegantem poetischen Stil geschrieben bezeichnet und Roland Löffler eine der Epik entsprechende Ausschmückung erkennt, bezeichnet Ulrich Wyss den Alexius als kurz und schmucklos.
Die, weder der Legende noch dem höfischen Roman zugeordnete, Bezeichnung der Asketenbiographie soll bezüglich des Alexius als Ausgangspunkt dienen. Das Werk aus dem 13. Jahrhundert soll in dieser Arbeit vor allem auf ihre legendarischen Erzählelemente untersucht werden.4 Um dem Titel des Seminars „Höfisches Erzählen
von Heiligen“ zu entsprechen, werden auch das höfische Erzählen und der Begriff der Asketenbiographie als Spezialfall der Legende, kurz erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Alexius Konrads von Würzburg - Asketenbiographie und höfisches Erzählen
    • Asketenbiographie
    • Höfisches Erzählen
  • Legendarisches Erzählen im Alexius
    • Allgemeines
    • Prolog
    • Transformation
    • Gottesbezug / beständiges Christentum
    • Kultureller Aspekt
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die legendarischen Erzählelemente im Alexius Konrads von Würzburg, einem Werk aus dem 13. Jahrhundert. Dabei wird der Kontext des höfischen Erzählens und die Asketenbiographie als Spezialfall der Legende beleuchtet. Ziel ist es, die Verflechtung von religiösen und weltlichen Elementen in dieser Heiligenlegende aufzuzeigen und die literarischen und kulturellen Bezüge des Textes zu erforschen.

  • Die literarische Verarbeitung der Alexius-Sage im 13. Jahrhundert
  • Die Verbindung von Asketenbiographie und höfischem Erzählen
  • Die Rolle des Heiligen Alexius als Vorbild für die imitatio Christi
  • Die Darstellung von Transformation und Gottesbezug in der Legende
  • Die kulturellen Aspekte des Alexius im Kontext des Mittelalters

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach der Einordnung des Alexius Konrads von Würzburg in die Gattungen des legendarischen und höfischen Erzählens. Das zweite Kapitel beleuchtet die Konventionen der Asketenbiographie und stellt die Bedeutung der Askese als Gegenkultur zur höfischen Gesellschaft dar. Das dritte Kapitel fokussiert sich auf das legendarische Erzählen im Alexius. Hierbei werden die literarischen und kulturellen Aspekte des Werks analysiert. Die einzelnen Unterkapitel behandeln den Prolog, die Transformation des Heiligen Alexius, den Gottesbezug und die kulturellen Bezüge der Legende.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der legendarischen Literatur des Mittelalters: Asketenbiographie, höfisches Erzählen, Heiligenlegende, Transformation, Gottesbezug, imitatio Christi, kultureller Kontext. Der Fokus liegt auf der Analyse des Alexius Konrads von Würzburg als Beispiel für die Verflechtung von religiösen und weltlichen Elementen in der mittelalterlichen Literatur.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Legendarisches Erzählen im 'Alexius' Konrads von Würzburg
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,7
Author
B.A. Cornelia Reinhardt (Author)
Publication Year
2011
Pages
25
Catalog Number
V188611
ISBN (eBook)
9783656123033
ISBN (Book)
9783656124030
Language
German
Tags
legendarisches erzählen alexius konrads würzburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Cornelia Reinhardt (Author), 2011, Legendarisches Erzählen im 'Alexius' Konrads von Würzburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188611
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint