Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

George Bryan Brummel: Der „Urdandy“ und seine gesellschaftlichen Einflüsse

Title: George Bryan Brummel: Der „Urdandy“ und seine gesellschaftlichen Einflüsse

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 14 Pages , Grade: 2

Autor:in: Christoph Eyring (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem "Ur-Dandy" George Bryan Brummel und insbesondere mit den gesellschaftlichen Einflüssen, die ihn zum Dandy gemacht haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Hauptteil: George Bryan Brummel: Der Urdandy und seine gesellschaftlichen Einflüsse
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit beleuchtet das Leben und Wirken von George Bryan Brummel, einem bedeutenden Dandy des 19. Jahrhunderts, und untersucht seinen Einfluss auf die Gesellschaft. Sie analysiert Brummels Kleidungsstil und sein Auftreten und stellt die Frage, ob seine Wirkung nur auf ästhetische Aspekte zurückzuführen ist oder ob er darüber hinaus auch gesellschaftliche Normen und Werte repräsentierte.

  • Der Dandy als Phänomen des 19. Jahrhunderts und seine gesellschaftliche Bedeutung
  • Die Rolle von Kleidung und Ästhetik in der Definition des Dandysmus
  • Brummels Einfluss auf Mode und Gesellschaft
  • Die Frage nach der Autonomie des Dandy-Konzepts im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen
  • Die Verbindung zwischen Dandysmus und der Entstehung der modernen Massen-Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einführung stellt George Bryan Brummel vor und präsentiert verschiedene Einschätzungen seiner Person, die ihn als den Prototypen eines Dandys mit Fokus auf seine makellose Kleidung und sein elegantes Auftreten hervorheben. Es wird die Frage gestellt, ob Brummels Einfluss über das rein Äußerliche hinausging und ob er mehr als nur ein Mode-Ikone darstellte.
  • Hauptteil: Der Hauptteil untersucht die Frage, ob Brummels Einfluss auf die Gesellschaft in Abhängigkeit von zeitgenössischen Tendenzen zu sehen ist und ob sein Auftreten auf tiefer liegende Wahrnehmungsebenen ansprach als nur den Sinn für Mode. Hiltrud Gnüg, eine prominente Forscherin im Bereich des Dandysmus, wird als wichtige Quelle herangezogen. Gnüg argumentiert, dass der Dandy ein Phänomen des 19. Jahrhunderts sei, das im 20. Jahrhundert seine Grundlage verliere. Sie erläutert diese These anhand von Beispielen aus Marcel Prousts "A la recherche du temps perdu" und James Joyces Werk. Sie argumentiert, dass die zunehmende Nivellierung der Gesellschaft und die Auflösung des Konzepts autonomer Subjektivität das Dandy-Ideal untergräbt.

Schlüsselwörter

Dandysmus, Beau Brummel, gesellschaftliche Einflüsse, Kleidungsstil, Autonomie, Subjektivität, Nivellierung, Massen-Gesellschaft, 19. Jahrhundert, Mode, Kulturgeschichte, Performativität, Ästhetik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
George Bryan Brummel: Der „Urdandy“ und seine gesellschaftlichen Einflüsse
College
University of Hannover  (Deutsches Seminar)
Course
Dandys in Literatur und Popkultur
Grade
2
Author
Christoph Eyring (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V188641
ISBN (eBook)
9783656123590
ISBN (Book)
9783656123927
Language
German
Tags
george bryan brummel urdandy einflüsse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Eyring (Author), 2010, George Bryan Brummel: Der „Urdandy“ und seine gesellschaftlichen Einflüsse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188641
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint