Meiner Meinung nach, trifft die Ableitung des Namens „Hortense“ im Roman von „la belle Hortense“ am ehesten noch der letzten Definition (von „Hortensie“) zu, denn die symbolische Bedeutung einer Blume, Blüte oder Pflanze ist: Sinnbild des krönenden Abschlusses, des Wesentlichen. Es ist aber auch Symbol der vor allem weiblichen Schönheit. Das empfangende Verhältnis zur Sonne und zum Regen macht die Blume, Blüte oder Pflanze auch zu einem Sinnbild der passiven Hingabe und der Demut [...]. Da sie rasch verblüht ist, ist sie vielfach auch ein Symbol der Unbeständigkeit und Vergänglichkeit. [...] Nach Farben unterschieden, stehen [...] blaue Blumen in Zusammenhang mit Traum und Geheimnis.6 Wenn man nun bedenkt, dass Hortense, wie es schon der Titel des Romans verrät sehr schön und attraktiv ist könnte man hier schon einen Bezug zu einer Blume (in diesem Fall der Hortensie) feststellen. Dadurch, daß sie auch von allen bewundert und verehrt wird, finde ich, daß sie auch etwas geheimnisvolles an sich hat, denn nicht jede schöne und junge Frau wirkt so attraktiv. Da Hortensien – zwar nur unter schwierigen Bedingungen – auch blaue Blüten haben können und diese ja unter anderem eine symbolische Bedeutung des Geheimnisses darstellen, könnte der Autor auch dies in der Wahl des Namens bedacht haben.
Inhaltsverzeichnis
- Was bedeutet „Hortense“?
- Versuch der Erstellung von Anagrammen.
- Allgemeines über Hortense.
- Die verschiedenen Beziehungen zu Hortense.
- Das 1. Treffen zwischen Morgan und Hortense.
- Hortense und Morgan.
- Ein kurzer Blick in die Zukunft von Hortense.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert den Namen „Hortense“ im Kontext des Romans „La belle Hortense“. Ziel ist es, die Bedeutung und Symbolik des Namens zu untersuchen und seine Relevanz für die Charakterisierung der Protagonistin Hortense zu beleuchten. Die Arbeit beleuchtet dabei auch die verschiedenen Bedeutungen und Assoziationen, die mit dem Namen „Hortense“ verbunden sind.
- Etymologie und Geschichte des Namens „Hortense“
- Symbolik der Hortensie als Blume
- Charakterisierung von Hortense im Roman
- Bedeutung des Namens für die Handlung und Thematik
- Verbindungen zu anderen Figuren und Beziehungen
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel analysiert die verschiedenen Bedeutungen des Namens „Hortense“, sowohl aus sprachwissenschaftlicher Sicht als auch in Bezug auf historische Persönlichkeiten. Das zweite Kapitel untersucht die möglichen Anagramme des Namens und deren potentielle Bedeutung für die Romanhandlung. Im dritten Kapitel werden allgemeine Aspekte der Figur Hortense beleuchtet, darunter ihre körperliche Erscheinung, ihr Charakter und ihre Lebensumstände.
Schlüsselwörter
Hortense, Name, Bedeutung, Symbolik, Hortensie, Blume, Roman, „La belle Hortense“, Charakterisierung, Charakter, Beziehungen, Handlung, Thematik.
- Quote paper
- Carina Hirschl (Author), 1999, Die Bedeutung des Namens "Hortense" im Roman "La belle Hortense", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/18865