Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Hedgingstrategien in rohstoffabhängigen Industrien

Title: Hedgingstrategien in rohstoffabhängigen Industrien

Term Paper , 2012 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniel Göhrmann (Author), Yelena Bryantseva (Author), Andre Lange (Author), Nadine Nabelski (Author), Marco Schäfer (Author), Silvana Wunnicke-Scholl (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Entwicklung Rohstoffpreise in den letzten Jahren ist scheinbar ein unkalkulierbares Risiko geworden. Dadurch können sich direkt oder indirekt über die bezogenen Leistungen die Faktorkosten für Unternehmen erhöhen. Besonders betroffen sind vor allem rohstoffintensive Konzerne aus den Branchen Maschinenbau, Chemie, Metallerzeugung und -bearbeitung, Automobil- und Zulieferindustrie, Lebensmittel, Elektronik aber auch Versorger und Kraftwerksbetreiber. Die Preisanstiege und -schwankungen am Rohstoffmarkt haben dort, wo sie nicht abgefedert werden können, oft einen extrem negativen Einfluss auf die Gewinne.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • PROBLEMSTELLUNG
    • AUFBAU DER ARBEIT
  • HEDGING UND DERIVATE
    • HEDGING
    • DERIVATE
  • ANSÄTZE ZUR STEUERUNG VON ROHSTOFFRISIKEN
    • FUTURE
      • CHARAKTERISTIKA VON FUTURES
      • GEWINN-/ VERLUSTPROFIL
    • OPTIONEN
      • CHARAKTERISTIKA VON OPTIONEN
      • EINFLUSSFAKTOREN AUF OPTIONSPREIS BZW. PRÄMIE
      • ABGRENZUNG ZU OPTIONSSCHEINE
      • GEWINN-/VERLUSTPROFIL
    • SWAPS
      • CHARAKTERISTIKA VON SWAPS
      • GEWINN-/VERLUSTPROFIL
      • FUNKTIONSWEISE EINES SWAPS
  • PRAXISBEISPIELE
    • AUSGANGSSITUATION
    • HEDGING MIT FUTURES
    • HEDGING MIT HILFE VON OPTIONEN
    • HEDGING MIT HILFE EINES SWAPS
    • SCHLUSSFOLGERUNG DES BEISPIELS (LUFTHANSA AG)
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Strategien zur Absicherung von Rohstoffpreisrisiken. Sie soll Unternehmen, die von Preisschwankungen auf dem Rohstoffmarkt betroffen sind, einen Überblick über mögliche Hedging-Instrumente und deren Anwendungsmöglichkeiten geben. Dazu werden die Funktionen von Derivaten wie Futures, Optionen und Swaps im Detail erläutert und an einem Praxisbeispiel aus der Luftfahrtbranche veranschaulicht.

  • Identifizierung von Strategien zur Steuerung von Rohstoffpreisrisiken
  • Analyse und Vergleich verschiedener Hedging-Instrumente
  • Veranschaulichung der praktischen Anwendung von Hedging-Strategien
  • Bewertung der Effizienz von Hedging-Instrumenten im Kontext der Rohstoffpreisvolatilität
  • Analyse der Auswirkungen von Hedging-Strategien auf die Rentabilität von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung dar und gibt einen Einblick in die Relevanz der Rohstoffpreisrisiken für Unternehmen. Kapitel 2 behandelt die Konzepte von Hedging und Derivaten und legt die Grundlagen für die folgenden Kapitel. In Kapitel 3 werden verschiedene Ansätze zur Steuerung von Rohstoffpreisrisiken, insbesondere Futures, Optionen und Swaps, ausführlich beleuchtet. Kapitel 4 präsentiert ein Praxisbeispiel, das die Anwendung der besprochenen Instrumente in der Luftfahrtbranche demonstriert. Das Fazit fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und bewertet die Effektivität von Hedging-Strategien.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenfeld der Rohstoffpreisrisiken und deren Absicherung durch Hedging-Strategien. Die Schwerpunkte liegen auf den Einsatz von Derivaten, insbesondere Futures, Optionen und Swaps, sowie der Analyse ihrer Effektivität im Kontext der Rohstoffpreisvolatilität.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Hedgingstrategien in rohstoffabhängigen Industrien
College
University of Applied Sciences Wildau
Course
Strategische Unternehmensplanung
Grade
1,3
Authors
Daniel Göhrmann (Author), Yelena Bryantseva (Author), Andre Lange (Author), Nadine Nabelski (Author), Marco Schäfer (Author), Silvana Wunnicke-Scholl (Author)
Publication Year
2012
Pages
31
Catalog Number
V188745
ISBN (eBook)
9783656125778
Language
German
Tags
Rohstoff
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Göhrmann (Author), Yelena Bryantseva (Author), Andre Lange (Author), Nadine Nabelski (Author), Marco Schäfer (Author), Silvana Wunnicke-Scholl (Author), 2012, Hedgingstrategien in rohstoffabhängigen Industrien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188745
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint