Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Kohlbergs Stufenmodell

Der Entwicklungspsychologische Ansatz

Title: Kohlbergs Stufenmodell

Term Paper , 2010 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lars Rosenbaum (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Ausarbeitung soll sich mit dem Thema der Moral, hinsichtlich des Stufenmodells von Kolhberg beschäftigen. Um Kohlbergs Modell zu verstehen, widmet sich diese Arbeit zunächst mit einer Definition der Moral mit Hilfe diverser Zugänge. Bevor man das Modell zu begreifen versucht, ist es zwingend notwendig den Begriff der Moral anzureißen (Kapitel 1). Im Folgenden werden Fakten zur Geschichte des Modells dargestellt. Darüber hinaus werden Allgemeines und die Merkmale von Stufen behandelt, um das Modell vollständig erfassen zu können (Kapitel 2). Im letzten Teil dieser Hausarbeit werden die Stufen selbst behandelt. Die Stufen eins bis fünf werden nur angeschnitten und rudimentär behandelt um das Modell als Ganzes darzustellen. Hauptaugenmerk soll auf der Stufe sechs liegen, da diese vielfach diskutiert und kritisiert wurde und jenes bis heute noch geschieht (Kapitel 3). Die Fragestellung dieser Arbeit soll lauten, „Was ist Moral?“ und „Wie äußert sich Handeln und Denken gemäß der Stufen?“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff der Moral
  • Kohlbergs Modell der Entwicklungsstufen
    • Vorreiter und Vorgeschichte
    • Allgemeines zu Stufen
    • Charakteristika der Stufen
  • Die Entwicklungsstufen
    • Stufe 1
    • Stufe 2
    • Stufe 3
    • Stufe 4
    • Stufe 5
    • Stufe 6
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Stufenmodell der Moralentwicklung von Lawrence Kohlberg und analysiert den Begriff der Moral sowie die einzelnen Stufen des Modells. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Stufe 6, die aufgrund ihrer Vielschichtigkeit und der anhaltenden Diskussionen besonders interessant ist.

  • Definition des Moralbegriffs
  • Einführung in Kohlbergs Stufenmodell
  • Charakteristika der einzelnen Stufen
  • Analyse der Stufe 6
  • Relevanz des Modells für die Entwicklungspsychologie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Moral und das Stufenmodell von Kohlberg ein. Sie stellt die Fragestellung der Arbeit vor, welche die Definition von Moral und die Ausprägung von Handeln und Denken gemäß den Stufen betrifft.

Der Begriff der Moral

Dieses Kapitel behandelt den Begriff der Moral aus verschiedenen Perspektiven. Es wird die Frage nach der Lehrbarkeit von Moral, die Frage nach Moral als Fähigkeit oder Gesinnung sowie die Rolle von Kultur und Gesellschaft auf die Moralentwicklung diskutiert. Die Ausführungen beziehen sich auf verschiedene Autoren wie Lind, Oser/Althof und Althof/Noam/Oser.

Kohlbergs Modell der Entwicklungsstufen

Vorreiter und Vorgeschichte

Dieses Kapitel beleuchtet die Vorgeschichte von Kohlbergs Modell und stellt die Beiträge von Dewey und Piaget dar. Es wird erklärt, wie diese beiden Personen durch ihre Studien zur moralischen Entwicklung Kohlbergs Arbeit beeinflusst haben.

Allgemeines zu Stufen

Dieser Abschnitt beleuchtet die allgemeine Struktur von Kohlbergs Stufenmodell. Es wird darauf hingewiesen, dass die Stufen keine negativen Wertungen implizieren und das "positive Verstehen des grundlegenden Denkmusters einer Person" im Vordergrund steht.

Die Entwicklungsstufen

Dieses Kapitel befasst sich mit den einzelnen Stufen des Modells, wobei die Stufen 1 bis 5 nur rudimentär behandelt werden, um das Modell als Ganzes darzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der ausführlichen Diskussion der Stufe 6.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Moral, Moralentwicklung, Lawrence Kohlberg, Stufenmodell, Moralische Entwicklungsstufen, Stufe 6, Moralische Urteilsfähigkeit, Empirie, Entwicklungspsychologie.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Kohlbergs Stufenmodell
Subtitle
Der Entwicklungspsychologische Ansatz
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
2,0
Author
Lars Rosenbaum (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V188837
ISBN (eBook)
9783656125938
ISBN (Book)
9783656126461
Language
German
Tags
kohlbergs stufenmodell entwicklungspsychologische ansatz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Rosenbaum (Author), 2010, Kohlbergs Stufenmodell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188837
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint