Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Prognosen und Ängste im Zuge der EU-Osterweiterung

Title: Prognosen und Ängste im Zuge der EU-Osterweiterung

Term Paper , 2010 , 13 Pages

Autor:in: Thomas Lauszus (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit möchte ich mich der Frage widmen, ob die Ängste vor einer massiven Zunahme von Einwanderern im Vorfeld der Osterweiterung gerechtfertigt waren und welche Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt prognostiziert wurden. Dazu werde ich zunächst die Entwicklung der Ost-West-Migration nach Deutschland seit 1945 darstellen und die allgemeine Unsicherheit gegenüber dem Fremden erläutern. Im Anschluss werde ich die befürchteten Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt analysieren und aufzeigen, durch welche Maßnahmen Deutschland versuchte auf die erwartete Zuwanderung zu reagieren. Schließlich werde ich noch versuchen, soweit dies möglich ist, ein Fazit über die Entwicklungen seit 2004 zu ziehen und aufzeigen, inwieweit die vorhergesagten Herausforderungen bewältigt wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Ost-West-Migration nach Deutschland seit 1945
    • Die Angst vor Fremden
  • Prognosen, Ängste und Maßnahmen
    • Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt
    • Maßnahmen zur Begrenzung der Migration
    • 6 Jahre später - Waren die Ängste unbegründet?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Ängste, die im Vorfeld der EU-Osterweiterung hinsichtlich einer möglichen Migrationswelle aus den neuen Mitgliedsstaaten aufkamen, und die prognostizierten Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt.

  • Entwicklung der Ost-West-Migration nach Deutschland seit 1945
  • Die Angst vor Fremden und ihre Ursachen
  • Prognostizierte Auswirkungen der Osterweiterung auf den deutschen Arbeitsmarkt
  • Maßnahmen zur Begrenzung der Migration
  • Bewertung der prognostizierten Auswirkungen im Nachhinein

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und stellt die Osterweiterung der EU und die damit verbundenen Debatten über deren Vor- und Nachteile vor. Insbesondere die Befürchtungen einer Migrationswelle aus den neuen Mitgliedsstaaten werden thematisiert.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Grundlagen der Ost-West-Migration nach Deutschland seit 1945. Es wird die Entwicklung der Gastarbeitermigration, die Herausforderungen der Integration und die Entstehung der Angst vor dem Fremden erklärt.

Das dritte Kapitel analysiert die prognostizierten Auswirkungen der Osterweiterung auf den deutschen Arbeitsmarkt, einschließlich der befürchteten Konkurrenz um Arbeitsplätze. Es werden zudem Maßnahmen der deutschen Regierung zur Begrenzung der Migration beschrieben und eine erste Einschätzung der tatsächlichen Entwicklungen nach 2004 gegeben.

Schlüsselwörter

EU-Osterweiterung, Ost-West-Migration, Arbeitsmarkt, Angst vor Fremden, Integration, Gastarbeiter, Prognosen, Maßnahmen, Deutschland.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Prognosen und Ängste im Zuge der EU-Osterweiterung
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Bildungs- und Erziehungswissenschaften)
Course
Migration und Integration
Author
Thomas Lauszus (Author)
Publication Year
2010
Pages
13
Catalog Number
V188921
ISBN (eBook)
9783656129349
ISBN (Book)
9783656130352
Language
German
Tags
Migration Osterweiterung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Lauszus (Author), 2010, Prognosen und Ängste im Zuge der EU-Osterweiterung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188921
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint