Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Die Internationalisierung des Renminbi

Ökonomische und politische Determinanten des Leitwährungsstatus

Title: Die Internationalisierung des Renminbi

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Niklas Manhart (Author)

Politics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wird der Remninbi eine Leitwährung? Diese Arbeit analysiert das Internationalisierungspotential der chinesischen Währung nach ökonomischen und politischen Determinanten. Dies ist insofern notwendig, als die Währungspolitik im Mittelpunkt der chinesischen Wachstumsstrategi steht, die auch ein Streben nach Autonomie vom Dollarbasierten Weltwährungssystem ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Weltwährungssystem im Wandel
    • National: Erosion des staatlichen Entscheidungsprimats
    • International: Auf dem Weg zur Multipolarität
  • Vor- und Nachteile des Leitwährungsstatus
  • Theorie der Leitwährung
    • Funktionen
    • Determinanten
      • Ökonomisch
      • Politisch
  • Das Potential des Renminbi als Leitwährung
    • Indirekter Kanal: Marktpräferenzen
      • Vertrauen
      • Liquidität
      • Netzwerkexternalitäten
    • Direkter Kanal: Autonomie und Einfluss
    • Zusammenfassung
  • Der Renminbi als regionale Währung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Internationalisierung des chinesischen Renminbi und untersucht, welche ökonomischen und politischen Faktoren sein Potential als Leitwährung beeinflussen. Insbesondere wird die Argumentation von Eric Helleiner aufgegriffen, der die klassischen Leitwährungsdeterminanten mit dem Aspekt der politischen Macht im Weltwährungssystem verknüpft.

  • Wandel des Weltwährungssystems
  • Erosion des staatlichen Entscheidungsprimats in Währungsfragen
  • Theorie der Leitwährung und deren Determinanten
  • Potential des Renminbi als Leitwährung
  • Der Renminbi als regionale Währung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema der Internationalisierung des Renminbi vor und erläutert die Bedeutung der Verknüpfung ökonomischer und machtpolitischer Determinanten im Kontext des chinesischen Staatskommunismus.
  • Das Weltwährungssystem im Wandel: Dieses Kapitel analysiert den Wandel des Weltwährungssystems auf nationaler und systemischer Ebene. Es wird die Erosion des staatlichen Entscheidungsprimats in Währungsfragen und die zunehmende Fragmentierung des Währungssystems durch die Deterritorialisierung von Währungen diskutiert.
  • Vor- und Nachteile des Leitwährungsstatus: Dieses Kapitel beleuchtet die Vorteile und Nachteile eines Leitwährungsstatus.
  • Theorie der Leitwährung: Dieses Kapitel befasst sich mit den Funktionen einer Leitwährung und den ökonomischen sowie politischen Faktoren, die ihr Potential beeinflussen.
  • Das Potential des Renminbi als Leitwährung: Dieses Kapitel analysiert das Potential des Renminbi als Leitwährung, indem es den indirekten Kanal der Marktpräferenzen und den direkten Kanal der Autonomie und Einfluss betrachtet.
  • Der Renminbi als regionale Währung: Dieses Kapitel untersucht die Möglichkeiten und Grenzen des Renminbi als regionale Währung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Internationalisierung des chinesischen Renminbi, dem Wandel des Weltwährungssystems, der Theorie der Leitwährung, ökonomischen und politischen Determinanten, der Erosion des staatlichen Entscheidungsprimats, der Deterritorialisierung von Währungen, dem Potential des Renminbi als Leitwährung und dem Renminbi als regionale Währung.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Internationalisierung des Renminbi
Subtitle
Ökonomische und politische Determinanten des Leitwährungsstatus
College
LMU Munich  (Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft)
Course
Hauptseminar Internationale Beziehungen
Grade
1,0
Author
Niklas Manhart (Author)
Publication Year
2010
Pages
31
Catalog Number
V188996
ISBN (eBook)
9783656127772
Language
German
Tags
renminbi yuan leitwährung dollar reservewährung internationalisierung kapitalkontrollen weltwährungssystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niklas Manhart (Author), 2010, Die Internationalisierung des Renminbi, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188996
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint