Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang - Versuch einer Interpretation

Title: Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang - Versuch einer Interpretation

Scientific Essay , 2012 , 6 Pages

Autor:in: M.A. Gerd Berner (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Franz Kafka hat diesen Text am 5. Januar 1912 in sein Tagebuch eingetragen. Er findet sich dort zwischen „mehr oder weniger persönlichen Eintragungen“1, Carsten Schlingmann folgert daraus, „auch „Der plötzliche Spaziergang“ [sei] aus einer Reflexion des Autors über sich selbst hervorgegangen.“2 Im Juni des Jahres 1912 lernt Kafka auf einer Reise nach Weimar und in den Harz den Verleger Ernst Rowohlt kennen, der dann gegen Ende des Jahres unter dem Titel „Betrachtung“ die erste Buchveröffentlichung des jungen Autors herausbringt.
Der in 800 nummerierten Exemplaren erschienene Band enthält acht knappe Stücke, die Kafka bereits 1908 in der Zeitschrift „Hyperion“ veröffentlicht hat, und zehn weitere kurze Texte mit eigenen Überschriften. Er hat für den Sammelband „Betrachtung“ seine „Stückchen“3 in einer bestimmten Reihenfolge geordnet; in einem Brief an Max Brod erklärt er, dass die Anordnung der Erzählungen „unter dem Einfluss des Fräuleins“4 erfolgt sei (er meint damit die von Brod arrangierte erste Begegnung mit Felice Bauer).

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang
    • Versuch einer Interpretation – für Schüler und Studenten
  • Zusammenfassung der Kapitel
    • Der plötzliche Spaziergang
      • Die Erzählform
      • Die Erzählweise
      • Die Gedanken des Protagonisten
      • Die „Befreiung“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text stellt eine Interpretation des kurzen Textes „Der plötzliche Spaziergang“ von Franz Kafka dar. Die Analyse richtet sich insbesondere an Schüler und Studenten und bietet eine Einführung in die Interpretation des Textes.

  • Die Analyse der Erzählform
  • Die Untersuchung der Erzählweise
  • Die Interpretation der Gedanken und Motivationen des Protagonisten
  • Die Bedeutung des „plötzlichen Spaziergangs“ als symbolische Handlung
  • Der mögliche Bezug zur Biografie Kafkas

Zusammenfassung der Kapitel

Der plötzliche Spaziergang

Der Text „Der plötzliche Spaziergang“ wird in Form einer Er-Erzählform präsentiert, wobei das Indefinitpronomen „man“ im Singular verwendet wird. Die Analyse untersucht die Erzählform, die Erzählweise und die Gedanken des Protagonisten. Der Fokus liegt auf der Interpretation des „plötzlichen Spaziergangs“ als symbolischer Akt der Befreiung. Der Text beleuchtet auch mögliche Bezüge zur Biografie Kafkas.

Schlüsselwörter

Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang, Interpretation, Erzählform, Erzählweise, Protagonist, Befreiung, Symbolismus, Biografie, Familie, soziale Bindungen, Selbstfindung.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang - Versuch einer Interpretation
Author
M.A. Gerd Berner (Author)
Publication Year
2012
Pages
6
Catalog Number
V189009
ISBN (eBook)
9783656127741
Language
German
Tags
kafka spaziergang versuch interpretation der Text ist zunächst ein amorphes Zeilengebilde ich habe die Gestaltlosigkeit der Bandwurmsätze durch eine neue Formatierung für den Sinn verständlicher gemacht hinter der äußerlichen Er- verbirgt sich eine Ich-Erzählform das Fehlen eines auktorialen Erzählers weist auf personales Erzählverhalten hin die Figurenrede ist keine gesprochene sondern eine stumme Rede im Indikativ Präsens der Monolog thematisiert die Befreiung des Ich vom Eingesperrtsein im Familiären streng genommen ist der Text keine Erzählung da der Text keine Parabel ist gibt es auch kein Tertium comparationis Denkbild die monologische Gedankenrede kreist um das Heraustreten des Ichs aus den Familienfesseln
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Gerd Berner (Author), 2012, Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang - Versuch einer Interpretation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189009
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint