Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Arabische Patienten in deutschen Kliniken

Medizintourismus in Deutschland

Title: Arabische Patienten in deutschen Kliniken

Term Paper , 2007 , 43 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Mariam Ozod-Hamad (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inhaltsverzeichnis
Seite
Abbildungsverzeichnis III
Tabellenverzeichnis IV
Abkürzungsverzeichnis V
1. Arabische Patienten 1
2. Medizintourismus entstehend aus der Golfregion 3
2.1. Quellmarkt Golfregion 3
2.2. Motive der arabischen Patienten 5
3. Befriedigung der kulturspezifischen Bedürfnisse 7
arabischer Patienten
3.1. Besonderheiten im Umgang mit arabischen Patienten 7
3.2. Zufriedenheitsumfrage mit arabischen Patienten 10
3.2.1. Ziel und Methode 10
3.2.2. Ergebnis 12
4. Handlungsempfehlung 18
4.1. Ansatzpunkte zur Verbesserung 18
4.2. Mögliche Auswirkungen für den Standort Bonn 20
5. Schlussfolgerung 22
Quellenverzeichnis 24
Anhang 26

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Arabische Patienten
  • Medizintourismus entstehend aus der Golfregion
    • Quellmarkt Golfregion
    • Motive der arabischen Patienten
  • Befriedigung der kulturspezifischen Bedürfnisse arabischer Patienten
    • Besonderheiten im Umgang mit arabischen Patienten
    • Zufriedenheitsumfrage mit arabischen Patienten
      • Ziel und Methode
      • Ergebnis
  • Handlungsempfehlung
    • Ansatzpunkte zur Verbesserung
    • Mögliche Auswirkungen für den Standort Bonn
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit arabischen Patienten in deutschen Kliniken und analysiert den wachsenden Trend des Medizintourismus aus der Golfregion. Im Fokus stehen die Bedürfnisse und Erwartungen arabischer Patienten sowie die Möglichkeiten, diese kulturspezifisch zu erfüllen. Die Arbeit untersucht die Motive für die Wahl deutscher Kliniken, die Besonderheiten im Umgang mit arabischen Patienten und die Ergebnisse einer Zufriedenheitsumfrage.

  • Medizintourismus aus der Golfregion
  • Motive arabischer Patienten
  • Kulturelle Besonderheiten im Gesundheitswesen
  • Zufriedenheit von arabischen Patienten
  • Handlungsempfehlungen für Kliniken

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine allgemeine Einführung in das Thema "Arabische Patienten" und beleuchtet die Bedeutung des Medizintourismus. Kapitel zwei fokussiert auf die Golfregion als Quellmarkt für den Medizintourismus und analysiert die Motive arabischer Patienten, sich in Deutschland behandeln zu lassen. Kapitel drei untersucht die spezifischen Bedürfnisse arabischer Patienten und beleuchtet die Besonderheiten im Umgang mit ihnen. Es präsentiert zudem die Ergebnisse einer Zufriedenheitsumfrage, die die Meinung arabischer Patienten über die Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland erfasst. Das vierte Kapitel formuliert Handlungsempfehlungen für Kliniken, um die Zufriedenheit arabischer Patienten zu verbessern und den Medizintourismus aus der Golfregion zu fördern.

Schlüsselwörter

Arabische Patienten, Medizintourismus, Golfregion, Kulturspezifische Bedürfnisse, Zufriedenheitsumfrage, Handlungsempfehlungen, Gesundheitswesen, Kliniken.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Arabische Patienten in deutschen Kliniken
Subtitle
Medizintourismus in Deutschland
College
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Grade
1,7
Author
Mariam Ozod-Hamad (Author)
Publication Year
2007
Pages
43
Catalog Number
V189041
ISBN (eBook)
9783656129004
ISBN (Book)
9783656130017
Language
German
Tags
Patiententourismus Medizintourismus arabische Patienten Kliniken deutsche arabische Patienten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mariam Ozod-Hamad (Author), 2007, Arabische Patienten in deutschen Kliniken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189041
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint