Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Der US-amerikanische Präsident als SchauSpiel

Eine Analyse anhand des US-amerikanischen Spielfilmes „Dave“

Titel: Der US-amerikanische Präsident als SchauSpiel

Seminararbeit , 2010 , 26 Seiten , Note: 1

Autor:in: Michael Bernhard Pany (Autor:in)

Filmwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Nachdem die im PS diskutierten Spielfilme hauptsächlich von Schauspielern im Theater oder Spielfilm handelten, entschloss sich der Verfasser der Abschlussarbeit, die US-amerikanische Komödie „Dave“ aus dem Jahre 1993 unter der Regie von Ivan Reitman zum Untersuchungsgegenstand der Abschlussarbeit zu machen. Dieser Spielfilm handelt von einem Protagonisten, welcher in die Rolle des US-Präsidenten schlüpfen soll, da der (im Film) richtige US-Präsident rekonvaleszent ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltlicher Teil
    • Einleitung
    • US-Filmgeschichtsschreibung und SchauSpiel in „Dave“
    • US-amerikanische Präsidenten im US-amerikanischen Film
    • Schauspiel in „Dave“ in Bezug auf den Hauptdarsteller Kevin Kline
    • Conclusio
  • Anhang
  • Quellenangaben
    • Internet
    • Literatur
      • Monographien
      • Sammelbände
      • Sammelbandbeiträge
      • Zeitschrift
    • Spielfilm

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Abschlussarbeit analysiert die US-amerikanische Komödie „Dave“ aus dem Jahr 1993 unter der Regie von Ivan Reitman, wobei der Fokus auf der Darstellung des US-amerikanischen Präsidenten als SchauSpiel liegt. Die Arbeit untersucht, wie der Film das „Schauspiel“ Washington, also das politische Agieren, durch das „Schauspiel“ Hollywood, also die filmische Darstellung, reflektiert und dem Publikum aufbereitet.

  • Das filmische SchauSpiel in „Dave“ und seine Verbindung zur US-amerikanischen Filmgeschichtsschreibung
  • Die Rolle des Schauspielers Kevin Kline und seine Darstellung der Doppelrolle des Präsidenten und seines Doubles
  • Die Reflexion des politischen „Schauspiels“ in Washington durch das filmische „Schauspiel“ in Hollywood
  • Die Frage, wie Hollywood die US-amerikanische Bundespolitik und Geschichte in seinen Filmen darstellt und wie diese Darstellungen die kollektive Erinnerung der US-amerikanischen Gesellschaft beeinflussen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beschreibt die Wahl des Spielfilms „Dave“ als Untersuchungsgegenstand. Sie erläutert die zentralen Aspekte des Films und die Motivation des Verfassers, sich mit diesem Thema zu befassen.
  • US-Filmgeschichtsschreibung und SchauSpiel in „Dave“: Dieser Abschnitt beleuchtet den Einfluss von Filmen auf die Wahrnehmung historischer Ereignisse und die Konstruktion nationaler Identität. Er untersucht die Rolle des Spielfilms in der Produktion und Reproduktion von Realität und beleuchtet die besondere Relevanz von Hollywood-Filmen für die Darstellung der US-amerikanischen Geschichte und Politik.
  • US-amerikanische Präsidenten im US-amerikanischen Film: Dieser Abschnitt beleuchtet die Darstellung von US-amerikanischen Präsidenten in Hollywood-Filmen und analysiert die historischen und politischen Kontexte dieser Darstellungen. Er verdeutlicht, wie die Filmwelt das Bild von US-amerikanischen Präsidenten formt und beeinflusst.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: SchauSpiel, Schauspiel, US-amerikanischer Spielfilm, „Dave“, US-Präsident, Hollywood, Politik, US-amerikanische Filmgeschichtsschreibung, nationale Identität, kollektive Erinnerung.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der US-amerikanische Präsident als SchauSpiel
Untertitel
Eine Analyse anhand des US-amerikanischen Spielfilmes „Dave“
Hochschule
Universität Wien  (Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft)
Note
1
Autor
Michael Bernhard Pany (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
26
Katalognummer
V189120
ISBN (eBook)
9783656130444
ISBN (Buch)
9783656129738
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politfilm Filmische Darstellung von Politik US-Präsidenten im Film Schauspielen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Bernhard Pany (Autor:in), 2010, Der US-amerikanische Präsident als SchauSpiel, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189120
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum