Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem

Narrative Techniken und ihre Funktion in Adelbert von Chamissos - Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem

Title: Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem

Essay , 2011 , 8 Pages

Autor:in: Franz Kröber (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Ich werde mich deinem Urteil bloßstellen, lieber Chamisso, und es nicht zu bestechen suchen“, versichert Schlemihl seinen narrativen Adressaten Chamisso. An jenem Versprechen im siebenten Kapitel der 1814 erschienenen Novelle von Adelbert von Chamisso wird besonders deutlich, dass Schlemihls Abenteuer, so unerhört es auch sei, vor aller Verwunderung geglaubt werden will, und sich nicht scheut, seine vermeintliche Authentizität einer eingehenden Untersuchung durch den Leser preiszugeben. Trotz der Verwendung von Elementen einer Anderswelt oder intertextueller Verweise auf Märchen und Sagen versucht der Autor Chamisso der Erzählung die Illusion von Echtheit anzudichten. Hierzu werden vor allen anderen narrativen Techniken eine Herausgeberfiktion, eine persönliche Beziehung zwischen dem narrativem Adressaten Chamisso und dem Erzähler Schlemihl geschaffen und Elemente des Wunderbaren mit rationalen Elementen verbunden. Schließlich stellt der Autor den Erzähler Schlemihl trotz einiger Unzuverlässigkeiten in seiner Präsentation der Geschichte als einigermaßen vertrauenswürdigen Narrateur dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem: Narrative Techniken und ihre Funktion in Adelbert von Chamissos Peter Schlemihls wundersame Geschichte
    • Herausgeberfiktion und die Illusion von Echtheit
    • Verankerung der Anderswelt und die Spannung zwischen Realität und Wunderbarem
    • Regeln innerhalb der fiktionalen Welt und die Glaubwürdigkeit der Geschichte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die narrativen Techniken, die Adelbert von Chamisso in seiner Novelle „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ einsetzt, um dem Leser eine Illusion von Authentizität zu vermitteln, trotz der fantastischen Elemente der Geschichte.

  • Erschaffung einer Herausgeberfiktion
  • Verknüpfung von realen und fantastischen Elementen
  • Schaffung von Regeln innerhalb der fiktionalen Welt
  • Präsentation des Erzählers als vertrauenswürdige Quelle
  • Spannung zwischen Realem und Wunderbarem

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel beleuchtet die Rolle der Herausgeberfiktion und wie sie die Authentizität der Geschichte unterstreichen soll. Chamissos Briefe und die Widmung an Hitzig verstärken den Anschein, dass die Erzählung auf realen Ereignissen basiert.
  • Kapitel zwei untersucht, wie Chamisso die Welt des Wunderbaren mit realen Elementen verbindet. Der Text verweist auf reale Personen und Orte, um die Anderswelt in den Kontext der realen Welt zu stellen und eine Spannung zu erzeugen.
  • Im dritten Kapitel wird die Konstruktion von Regeln innerhalb der fiktiven Welt analysiert. Der Text zeigt auf, dass der Schattenverlust nicht willkürlich ist, sondern bestimmten Normen unterliegt, die die Glaubwürdigkeit der Geschichte erhöhen.

Schlüsselwörter

Die Analyse konzentriert sich auf narrative Techniken wie Herausgeberfiktion, Intertextualität, Verknüpfung von Realem und Wunderbarem sowie die Konstruktion von Regeln innerhalb der fiktionalen Welt. Diese Techniken dienen dazu, die Authentizität der Geschichte zu verstärken, obwohl sie auf fantastischen Elementen basiert.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem
Subtitle
Narrative Techniken und ihre Funktion in Adelbert von Chamissos - Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem
College
University of Kent
Author
Franz Kröber (Author)
Publication Year
2011
Pages
8
Catalog Number
V189271
ISBN (eBook)
9783656134169
Language
German
Tags
authentizität wunderbarem rationalem narrative techniken funktion adelbert chamissos
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franz Kröber (Author), 2011, Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189271
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint