Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Public Health

Unternehmensführungsgesichtspunkte des Medizinischen Versorgungszentrums, insbesondere der Beschaffung, Finanzierung / Investition und des Qualitätsmanagements

Titel: Unternehmensführungsgesichtspunkte des Medizinischen Versorgungszentrums, insbesondere der Beschaffung,  Finanzierung / Investition und des Qualitätsmanagements

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 9 Seiten

Autor:in: M.A. Fabian Renger (Autor:in)

Gesundheit - Public Health
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zum 01.01.2004 hat der Gesetzgeber die Medizinischen Versorgungszentren [kurz: MVZs] zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen. Hieraus erfolgten grundlegende Änderungen für das deutsche Gesundheitssystem, die in ihrer Wirksamkeit noch lange nicht geklärt sind. Ziel des Gesetzesentwurfes war, die Zusammenarbeit der Ärzte und des ärztlichen Personals untereinander zu fördern und Möglichkeiten zu schaffen, Kapital aus der medizinischen Industrie für den medizinischen Versorgungsbereich zu binden. Weiterhin erhoffte sich der Gesetzgeber von den Strukturänderungen eine bessere Verzahnung der Sektoren ambulant – stationär und eine medizinische Versorgung der Bevölkerung „aus einer Hand“.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis:

  • Unternehmensführungsaspekte des MVZS
    • Beschaffungsaspekte
      • Führung im Materialbereich
      • Sicherheitsfragen
    • Finanzierung- / Investitionsaspekte
      • Liquidität
      • Investitionssteuerung
    • Qualitätsmanagement im MVZ
    • Qualitätsmanagementsysteme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte:

Der vorliegende Text beleuchtet die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Unternehmensführung in Medizinischen Versorgungszentren (MVZs) unter besonderer Berücksichtigung der Beschaffung, Finanzierung/Investition und des Qualitätsmanagements. Die Analyse zielt darauf ab, die Herausforderungen und Chancen der Unternehmensführung in diesem Kontext zu verstehen und relevante Erkenntnisse für eine effiziente und qualitätsorientierte Versorgung der Patienten zu liefern.

  • Analyse der Besonderheiten der Unternehmensführung in MVZs
  • Herausforderungen und Chancen im Bereich der Beschaffung von Material und Ressourcen
  • Finanzierungs- und Investitionsstrategien für MVZs
  • Einblicke in die Implementierung und Bedeutung von Qualitätsmanagement in MVZs
  • Relevanz von verschiedenen „MVZ-Typen“ und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensführung

Zusammenfassung der Kapitel:

  • Kapitel 1: Unternehmensführungsaspekte des MVZS

    Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Unternehmensführung in MVZs, wobei ein Schwerpunkt auf den Bereichen Beschaffung, Finanzierung/Investition und Qualitätsmanagement liegt. Die Bedeutung einer effizienten und effektiven Führung in diesen Bereichen für den Erfolg des MVZs wird hervorgehoben.

  • Kapitel 1.1: Beschaffungsaspekte

    Der Fokus dieses Kapitels liegt auf der Steuerung des Materialbereichsprozesses im MVZ. Es werden Herausforderungen im Zusammenhang mit der Bedarfsermittlung, Materialbeschaffung und -lagerung sowie die Einflussfaktoren auf die Materialkosten beleuchtet.

  • Kapitel 1.1.1: Führung im Materialbereich

    Dieses Unterkapitel analysiert die verschiedenen Störgrößen, die die Führung im Materialbereich beeinflussen können. Es werden personengebundene, interne sachbezogene und externe sachbezogene Faktoren identifiziert, die zu Problemen führen können.

  • Kapitel 1.1.2: Sicherheitsfragen

    Die Bedeutung der Sicherstellung der Lieferfähigkeit und die Risiken von Lieferengpässen stehen im Mittelpunkt dieses Unterkapitels. Es wird die Notwendigkeit einer Diversifizierung der Lieferanten und die Bedeutung von konstanten Beschaffungspreisen für das MVZ herausgestellt.

  • Kapitel 1.2: Finanzierung-/Investitionsaspekte

    Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Kapitalbewirtschaftung im MVZ, insbesondere mit der Sicherstellung der Liquidität und der Planung und Steuerung von Investitionen. Der Fokus liegt auf der Optimierung des betrieblichen Zahlungskreislaufes und der finanziellen Stabilität des MVZs.

  • Kapitel 1.2.1: Liquidität

    Dieses Unterkapitel beleuchtet die Bedeutung der Finanzplanung und -steuerung für die Sicherstellung der Liquidität im MVZ. Es werden verschiedene Faktoren, die den Finanzbedarf beeinflussen, sowie die Bedeutung des Finanzmanagements für den Erfolg des MVZs dargestellt.

  • Kapitel 1.2.2: Investitionssteuerung

    Das Kapitel befasst sich mit verschiedenen Arten von Investitionen im MVZ, z.B. Gründungsinvestitionen, Erweiterungsinvestitionen und Ersatzinvestitionen. Es wird die Bedeutung der Investitionssteuerung für die langfristige Entwicklung und den Erfolg des MVZs betont.

Schlüsselwörter:

Medizinische Versorgungszentren (MVZs), Unternehmensführung, Beschaffung, Finanzierung, Investition, Qualitätsmanagement, Materialbereich, Liquidität, Investitionssteuerung, Finanzplanung, Lieferanten, Sicherheitsfragen, Gesundheitswesen, „MVZ-Typen“.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unternehmensführungsgesichtspunkte des Medizinischen Versorgungszentrums, insbesondere der Beschaffung, Finanzierung / Investition und des Qualitätsmanagements
Autor
M.A. Fabian Renger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
9
Katalognummer
V189282
ISBN (eBook)
9783656134572
ISBN (Buch)
9783656134619
Sprache
Deutsch
Schlagworte
unternehmensführungsgesichtspunkte medizinischen versorgungszentrums beschaffung finanzierung investition qualitätsmanagements
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Fabian Renger (Autor:in), 2012, Unternehmensführungsgesichtspunkte des Medizinischen Versorgungszentrums, insbesondere der Beschaffung, Finanzierung / Investition und des Qualitätsmanagements, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189282
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum