Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Grundlagen des mobilen Lernens
2.1 Definition und Einordnung des Begriffs „Mobiles Lernen“
2.2 Vom eLearning zum mLearning
2.3 Verbreitung mobiler Endgeräte
2.4 Gattungen mobiler Endgeräte
2.4.1 Notebooks und Netbooks
2.4.2 Tablet Computer
2.4.3 Smartphones
3 Anwendungsbereiche des mobilen Lernens
3.1 Zielgruppen
3.1.1 Lernende
3.1.2 Lehrende
3.2 Anwendungsmöglichkeiten
3.2.1 Bereitstellung von Lehrmaterialien und Notizen
3.2.2 Nachschlagewerke
3.2.3 Audio- und Video-Podcasts
3.2.4 Quizzes und Tests
3.2.5 Integrierte Systeme
3.3 Technische Plattformen
3.3.1 Native Apps
3.3.2 Plattformübergreifende Lösungen
4 Schlussbetrachtung
Kommentare