Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Rhetoric / Elocution / Oratory

Präsentationstechniken - ein Überblick

Title: Präsentationstechniken - ein Überblick

Project Report , 2011 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christian Bose (Author)

Rhetoric / Elocution / Oratory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Kommunikation ist das Öl in der Maschine einer Organisation.“1Kommunikation wird in unserer heutigen Gesellschaft zu einer immer wichtigeren Thematik. Und somit kann die Kommunikation mittlerweile sogar schon als Grundbedürfnis des Menschen gezählt werden. Sie hilft uns, Entscheidungen zu fällen, Konflikte zu lösen, Probleme darzustellen, beschafft Informationen, sorgt für Entspannung und macht Wissen verfügbar. Egal ob mündlich oder schriftlich, symbolisch, absichtlich, spontan oder passiv, die Kommunikation bestimmt unser Leben. Selbst wenn wir „nichts tun“, kommunizieren und präsentieren wir uns oft durch unseren Gesichtsausdruck oder unserer Körperhaltung.2 Doch neben der Haltung, Gestik, dem Blick und der Stimme spielt die Visualisierung der Präsentation ebenso eine wichtige Rolle, denn vor allem im Geschäftsleben und bei Fachvorträgen wollen die Zuhörer mehr als klingende Worte: Fakten, Zusammenhänge und Beispiele sollen anschaulich gezeigt werden. Vor allem Resultate von Theorien, Experimenten oder von Projekten und Studien werden mithilfe von technischen Hilfsmitteln in graphischer Form dargestellt. Ohne Abbildungen kommt eine wissenschaftliche Publikation kaum noch aus. Allein durch die Visualisierung von Präsentationen ist die Merkfähigkeit bei visuellen Eindrücken wesentlich höher als bei rein akustischer Information.
Sicheres Auftreten ist somit eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung mehr.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Präsentationstechnik
    • Präsentationsstil
      • Sprache
      • Blickkontakt
      • Mimik und Gestik
      • Körperhaltung
    • Visualisierung der Präsentation
      • Tageslichtprojektor
      • Flipchart
      • Computer und Beamer
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Bericht befasst sich mit dem Thema Präsentationstechniken und zielt darauf ab, die verschiedenen Aspekte dieser Thematik zu beleuchten. Die Arbeit untersucht sowohl den Präsentationsstil als auch die Visualisierung der Präsentation und analysiert, wie diese Elemente effektiv eingesetzt werden können, um ein Publikum zu erreichen und zu überzeugen.

  • Die Bedeutung der Kommunikation in der heutigen Gesellschaft
  • Die Rolle des Präsentationsstils in der Kommunikation
  • Die verschiedenen Elemente des Präsentationsstils, wie Sprache, Blickkontakt, Mimik, Gestik und Körperhaltung
  • Die Bedeutung der Visualisierung von Präsentationen
  • Die verschiedenen Techniken der Visualisierung, wie Tageslichtprojektor, Flipchart und Computer und Beamer

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Bedeutung der Kommunikation in der heutigen Gesellschaft dar und führt in das Thema der Präsentationstechniken ein. Sie betont die Wichtigkeit der Visualisierung und die erhöhte Merkfähigkeit von visuellen Eindrücken.
  • Kapitel 2 widmet sich der Präsentationstechnik und gliedert diese in zwei Kategorien: den Präsentationsstil und die Visualisierung. Der Präsentationsstil beinhaltet alle persönlichen Elemente wie Sprache, Mimik, Gestik und Körperhaltung. Die Visualisierung umfasst hingegen alle technischen und medialen Aspekte, die für eine Präsentation verwendet werden, wie beispielsweise Folien, Overhead-Projektoren, Flipchart oder Computer und Beamer.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Berichts sind: Präsentationstechnik, Präsentationsstil, Visualisierung, Sprache, Blickkontakt, Mimik, Gestik, Körperhaltung, Tageslichtprojektor, Flipchart, Computer und Beamer.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Präsentationstechniken - ein Überblick
College
Schmalkalden University of Applied Sciences
Grade
1,0
Author
Christian Bose (Author)
Publication Year
2011
Pages
15
Catalog Number
V189601
ISBN (eBook)
9783656139522
Language
German
Tags
Präsentationsstil Visualisierung Mimik Gestik Körpersprache Körperhaltung Sprache Flip-Chart Tageslichtprojektor Computer Beamer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Bose (Author), 2011, Präsentationstechniken - ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189601
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint