Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Politik, politische Bildung

Länderanalyse von Spanien

Titel: Länderanalyse von Spanien

Unterrichtsentwurf , 2010 , 5 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Michael Wünsch (Autor:in)

Didaktik - Politik, politische Bildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Schülerinnen und Schüler setzten sich selbstständig und möglichst kritisch mit dem Land Spanien auseinander.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
  • Didaktische Begründungen
    • Exemplarität
    • Zugänglichkeit
  • Methodische Begründungen
    • Einstiegsphase
    • Erarbeitungsphase
    • Schlussphase
  • Geplanter Stundenverlauf
    • Einstieg
      • Phasen
      • Unterrichtsschritte
      • Arbeits- und Sozialformen
      • Arbeitsmittel
    • Erarbeitung
      • Phasen
      • Unterrichtsschritte
      • Arbeits- und Sozialformen
      • Arbeitsmittel
    • Schluss
      • Phasen
      • Unterrichtsschritte
      • Arbeits- und Sozialformen
      • Arbeitsmittel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für das Land Spanien zu vermitteln, indem sie sich selbstständig mit verschiedenen Aspekten auseinandersetzen.

  • Tourismus in Spanien
  • Landwirtschaft in Spanien
  • Spaniens geographische Lage und politische Situation
  • Stierkampf in Spanien
  • Länderanalyse als Methode

Zusammenfassung der Kapitel

Sachanalyse

Die Sachanalyse beleuchtet die wichtigsten Fakten über Spanien, wie die Größe, die Bevölkerung, die Staatsform und die wichtigsten Wirtschaftszweige. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Tourismus und seiner Bedeutung für die spanische Wirtschaft gewidmet.

Didaktische Begründungen

Dieser Abschnitt befasst sich mit der didaktischen Relevanz der Unterrichtsstunde, indem er die exemplarische Bedeutung der Länderanalyse für die Schüler und die Zugänglichkeit des Themas für sie hervorhebt.

Methodische Begründungen

Dieser Abschnitt skizziert die methodischen Ansätze der Stunde. Er beschreibt die verschiedenen Phasen des Unterrichts (Einstieg, Erarbeitung, Schluss) und die verwendeten Sozialformen und Medien. Der Fokus liegt auf der selbstständigen Erarbeitung des Themas durch die Schüler.

Geplanter Stundenverlauf

Der geplante Stundenverlauf gibt eine detaillierte Übersicht über den Ablauf der Unterrichtsstunde, einschließlich der einzelnen Unterrichtsschritte, der verwendeten Arbeits- und Sozialformen sowie der Arbeitsmittel.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Stunde sind: Länderanalyse, Spanien, Tourismus, Landwirtschaft, Stierkampf, geographische Lage, politische Situation, Exemplarität, Zugänglichkeit.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Länderanalyse von Spanien
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)
Note
1,3
Autor
Michael Wünsch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
5
Katalognummer
V189656
ISBN (eBook)
9783656140368
ISBN (Buch)
9783656140641
Sprache
Deutsch
Schlagworte
länderanalyse spanien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Wünsch (Autor:in), 2010, Länderanalyse von Spanien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189656
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum