Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Exklusion - Geschichte und Ursachen

Titre: Exklusion - Geschichte und Ursachen

Dossier / Travail , 2011 , 14 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sebastian Schmitt (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der sozialen Erscheinung der Exklusion , die seit Jahrzehnten ein wichtiges Thema darstellt und mit unterschiedlichen Methoden durch die Politik angegangen wird.

Inhalt dieser Arbeit sollen Geschichte und Ursachen von Exklusion aufzeigen sowie den Versuch des Staates diese Problematik zu bewältigen und die Zukunftsaussichten kritisch beleuchten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Vorwort
  • Exklusion
    • Definition
    • Geschichte der Exklusion
    • Ursachen
    • Betroffene Personengruppen
  • Exklusion im Ausland
    • USA
    • Frankreich
    • Großbritannien
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der sozialen Exklusion, einem Thema, das seit Jahrzehnten in der Politik eine wichtige Rolle spielt. Der Fokus liegt auf der historischen Entwicklung, den Ursachen und der Bewältigung dieser Problematik sowie auf einer kritischen Analyse der Zukunftsaussichten.

  • Definition und Etablierung des Begriffs "Exklusion"
  • Historische Entwicklung der Exklusion von mittelalterlichen Armutsstrukturen bis zur modernen Gesellschaft
  • Analyse der Ursachen für soziale Exklusion, unter anderem Kapitalismus, sozioökonomische Ungleichheit und Deregulierung der Wohnungsversorgung
  • Betroffene Personengruppen und ihre Erfahrungen mit Exklusion
  • Bewertung der staatlichen Maßnahmen zur Bewältigung der Exklusion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Vorwort

Die Einleitung stellt das Thema der Exklusion vor und erläutert den Umfang und die Zielsetzung der Arbeit. Dabei wird die Relevanz und Aktualität des Themas hervorgehoben.

Exklusion

Definition

Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Definitionen des Begriffs "Exklusion", unter anderem die Definition der Europäischen Kommission und die Definition von Lautmann. Die verschiedenen Perspektiven auf den Begriff werden beleuchtet.

Geschichte der Exklusion

Die historische Entwicklung der Exklusion wird hier dargestellt, wobei der Fokus auf den Wandel von mittelalterlichen Armutsstrukturen über die Industrialisierung bis hin zu den modernen Sozialstaaten liegt. Dabei werden die verschiedenen Formen und Ursachen von Exklusion in den jeweiligen Epochen untersucht.

Ursachen

Dieses Kapitel widmet sich den Ursachen der sozialen Exklusion in der modernen Gesellschaft. Es werden Faktoren wie Kapitalismus, sozioökonomische Ungleichheit und Deregulierung der Wohnungsversorgung untersucht.

Exklusion im Ausland

In diesem Kapitel werden Fallbeispiele aus den USA, Frankreich und Großbritannien vorgestellt. Die unterschiedlichen Formen und Ursachen der Exklusion in diesen Ländern werden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themen dieser Arbeit sind Exklusion, soziale Ungleichheit, Armut, Kapitalismus, Deregulierung, Wohnungsversorgung, Betroffene Personengruppen, staatliche Maßnahmen, historische Entwicklung, Modernisierung, Zukunftsaussichten.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Exklusion - Geschichte und Ursachen
Université
University of Applied Sciences Fulda
Cours
Strukturen, Handlungsfelder und Professionalität der Sozialen Arbeit
Note
1,0
Auteur
Sebastian Schmitt (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
14
N° de catalogue
V189695
ISBN (ebook)
9783656140023
ISBN (Livre)
9783656140528
Langue
allemand
mots-clé
Exklusion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Schmitt (Auteur), 2011, Exklusion - Geschichte und Ursachen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189695
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint