Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Der Hauptmann von Kafarnaum. Exegese zu Mt 8, 5-13

Titel: Der Hauptmann von Kafarnaum. Exegese zu Mt 8, 5-13

Quellenexegese , 2009 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tim Könitzer (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit stellt eine Quellenexegese von Matthäus 8, 5-13 dar. Es findet eine Textabgrenzung, Kontextanalyse und Textsegmentierung statt. Danach kommt es zur synchronen und diachronen Analyse des Textes.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Textkritik
    • Äußere Textkritik
    • Innere Textkritik
  • Vorbereitende Arbeitsschritte
    • Textabgrenzung
    • Kontextanalyse
    • Textsegmentierung
    • Objektivierung des Vorverständnisses
  • Synchrone Analyse
    • Textgrammatik
      • Wortschatz
      • Wortarten und Wortformen
      • Textkohärenz
      • Stil des Textes
      • Textaufbau
    • Textsemantik
      • Textsemantik
      • Semantik von Wort, Motiv und Wortfeldern
      • Narrative Analyse
    • Textpragmatik
      • Klärung der geschichtlichen Zusammenhänge der Kommunikation
      • Analyse der sprachlichen Mittel
  • Diachrone Analyse
    • Literarkritik
      • Kohärenz/ Inkohärenz
      • Auffinden kleinerer Texteinheiten
      • Synoptischer Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert die Textstelle Matthäus 8,8 anhand von textkritischen Methoden und beleuchtet verschiedene Aspekte der Textinterpretation.

  • Textkritische Analyse einer Bibelstelle
  • Untersuchung der äußeren und inneren Textkritik
  • Anwendung von Methoden der synchronen und diachronen Analyse
  • Interpretation der Textstelle im Kontext des Matthäusevangeliums
  • Analyse der sprachlichen Mittel und des Stils

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer detaillierten Analyse der Textkritik der Textstelle Matthäus 8,8. Es werden verschiedene Lesarten und deren Quellen diskutiert, wobei die äußere und innere Textkritik berücksichtigt werden. Anschließend werden vorbereitende Arbeitsschritte wie Textabgrenzung und Kontextanalyse betrachtet. Der Text analysiert die Textstelle mithilfe von Methoden der synchronen Analyse, einschließlich Textgrammatik und Textsemantik. Die Kapitel befassen sich auch mit der diachronen Analyse, insbesondere mit der Literarkritik, um die Kohärenz und die Bedeutung der Textstelle im Laufe der Zeit zu untersuchen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind Textkritik, Bibelinterpretation, Matthäusevangelium, synchrone und diachrone Analyse, Textgrammatik, Textsemantik, Literarkritik, sowie Kohärenz und Inkohärenz.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Hauptmann von Kafarnaum. Exegese zu Mt 8, 5-13
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Theologische Fakultät)
Note
1,3
Autor
Tim Könitzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
21
Katalognummer
V189790
ISBN (eBook)
9783668201729
ISBN (Buch)
9783668201736
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kafarnaum Kafernaum Hauptmann Mt 8 5-13 Exegese Matthäus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tim Könitzer (Autor:in), 2009, Der Hauptmann von Kafarnaum. Exegese zu Mt 8, 5-13, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189790
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum