Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die Rede des Gaius Marius nach seiner Wahl zum Konsul

Title: Die Rede des Gaius Marius nach seiner Wahl zum Konsul

Term Paper , 2009 , 9 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jennifer A. (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Grundlage der folgenden Seminararbeit bildet die von Sallust überlieferte Rede des Gaius Marius nach seiner Wahl zum Konsul. Es soll darum gehen, analysierend darzustellen, mit welchen Argumenten Marius seine Wahl rechtfertigt.
Zunächst einmal möchte ich eine kurze Quellenbeschreibung machen sowie die historische Einordnung der Rede vornehmen. Anschließend werde ich genauer darauf eingehen, auf welche Art und Weise der neue Konsul Marius argumentiert, um seine Wahl zu rechtfertigen und die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen und im Anschluss werde ich die wichtigsten Aussagen der mir vorliegenden Quelle mit denen einer anderen Quelle vergleichen. Im Schlussteil meiner Arbeit werde ich anhand der Rede von Marius untersuchen, welche Rolle die politische Rede in der römischen Republik gespielt hat, bevor ich die wichtigsten Arbeitsergebnisse am Ende noch einmal kurz zusammenfasse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung und Fragestellung
  • II. Die Rede von Gaius Marius
    • 2.1. Marius' Rede als Auszug aus Sallusts „Bellum Iugurthinum“
    • 2.2. Marius' Argumente
      • 2.2.1. Gegenüberstellung von Marius und Cicero
    • 2.3. Bedeutung der politischen Rede in der römischen Republik
  • III. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Rede von Gaius Marius, die er nach seiner Wahl zum Konsul im Jahr 107 v. Chr. hielt. Sie analysiert, wie Marius mit seinen Argumenten seine Wahl rechtfertigt und die Zuhörer für sich gewinnt. Die Arbeit beleuchtet die Rolle der politischen Rede in der römischen Republik und setzt die Argumentation Marius' in Bezug zu anderen Quellen.

  • Analyse der Argumentationsstrategie von Marius
  • Rechtfertigung von Marius' Wahl durch seine Fähigkeiten und Erfolge
  • Gegenüberstellung von Marius und Cicero
  • Bedeutung der politischen Rede in der römischen Republik
  • Einordnung der Rede von Marius in den historischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einführung und Fragestellung

Dieses Kapitel führt in die Seminararbeit ein und erläutert die Fragestellung, die die Rede von Gaius Marius im Kontext der römischen Politik analysiert. Es werden die wichtigsten Themen und die Struktur der Arbeit vorgestellt.

II. Die Rede von Gaius Marius

2.1. Marius' Rede als Auszug aus Sallusts „Bellum Iugurthinum“

Dieses Kapitel beschreibt die Quelle, die für die Analyse der Rede von Marius verwendet wird: Sallusts Werk "Bellum Iugurthinum". Es gibt einen Überblick über Sallusts Leben und Werk sowie die Entstehung und Bedeutung der Rede von Marius.

2.2. Marius' Argumente

Dieser Abschnitt stellt Marius' Argumente in seiner Rede dar. Er zeigt, wie Marius seine Tüchtigkeit im militärischen Bereich, seine Unbestechlichkeit und seine Erfahrung hervorhebt, um dem Volk zu zeigen, dass er der richtige Mann für die Aufgabe ist.

2.2.1. Gegenüberstellung von Marius und Cicero

Dieser Abschnitt vergleicht die Rede von Marius mit einem Brief Ciceros, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihrer Argumentation aufzuzeigen, insbesondere in Bezug auf ihre Herkunft als "homines novi".

III. Fazit

Dieses Kapitel wird die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfassen und die Rolle der politischen Rede in der römischen Republik im Kontext der Rede von Marius diskutieren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der Rede von Gaius Marius, die er nach seiner Wahl zum Konsul hielt. Die Schlüsselbegriffe sind: politische Rede, römische Republik, Argumentation, "homo novus", „Bellum Iugurthinum“, Sallust, militärische Erfahrung, "labores et pericula", "imagines", "homo novus", "labores et pericula", "imagines".

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rede des Gaius Marius nach seiner Wahl zum Konsul
College
Ruhr-University of Bochum
Grade
1,7
Author
Jennifer A. (Author)
Publication Year
2009
Pages
9
Catalog Number
V189810
ISBN (eBook)
9783656140887
ISBN (Book)
9783656140894
Language
German
Tags
Alte Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jennifer A. (Author), 2009, Die Rede des Gaius Marius nach seiner Wahl zum Konsul, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189810
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint