Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Das Portfolio als Alternative der Leistungsmessung

Title: Das Portfolio als Alternative der Leistungsmessung

Term Paper , 2012 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anita Weyhe (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Portfoliotätigkeit ist die logische Konsequenz eines Verständnisses von Schreiben als Prozess“.
Schreibkompetenzen zu entwickeln ist im gymnasialen Lehrplan schon ab der 5. Klasse ein wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts. Da Schreiben ein sich lang-sam entwickelnder Vorgang ist, muss nicht nur produkt-, sondern vor allem prozess-orientiert gedacht und gehandelt werden. Gerade jüngeren Schülerinnen und Schü-lern wird so bewusst gemacht, dass nicht nur das Produkt zählt, sondern es bereits auf dem Weg zu diesem viele Hürden zu meistern gilt, die Anerkennung verdienen.
Doch wie lässt sich solch ein Prozess bewerten und dokumentieren? Auf Grundlage der Kompetenzforderungen des Lehrplans bietet sich bei solch einem Prozess gerade im Deutschunterricht die Arbeit mit prozessorientierten Portfolios sehr an. Dies war auch der Grund, weshalb ich mich für ein Referat zum Thema „Lerntagebuch und Portfolio als Alternativen der Leistungsmessung“ entschied. In der folgenden Ausar-beitung soll der Themenbereich des Portfolios fokussiert werden: es wird ein Expli-kationsversuch des Terminus unternommen werden und anschließend die Arbeit mit Portfolios inklusive sich anschließender Bewertungsmöglichkeiten erläutert und dis-kutiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Portfolio – ein Explikationsversuch
  • 2. Die verschiedenen Formen des Portfolios
  • 3. Die Arbeitsschritte bei der Portfolioarbeit
  • 4. Portfolio als Instrument der Leistungsmessung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Portfolio als Alternative der Leistungsmessung im schulischen Kontext. Ziel ist es, das Portfolio als Instrument der Leistungsbewertung zu analysieren, seine verschiedenen Formen zu beleuchten und die Arbeit mit Portfolios sowie deren Bewertungsmöglichkeiten zu erläutern und zu diskutieren.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Portfolio“
  • Verschiedene Formen von Portfolios (z.B. Bewerbungs-, Arbeits-, Prozess- und Produktportfolios)
  • Arbeitsschritte und Methoden der Portfolioarbeit
  • Portfolio als Instrument der Leistungsmessung und Leistungsbewertung
  • Vorteile und Herausforderungen der Portfolioarbeit im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Schreibkompetenzen im Deutschunterricht und argumentiert für die Notwendigkeit prozessorientierter Ansätze. Die Arbeit mit Portfolios wird als ein geeignetes Instrument für die Bewertung und Dokumentation von Schreibprozessen vorgestellt.

1. Portfolio – ein Explikationsversuch

Dieses Kapitel bietet eine etymologische Herleitung des Begriffs „Portfolio“ und erläutert dessen historische Entwicklung. Es werden verschiedene Definitionen des Begriffs vorgestellt und die beiden Fassungen des Portfoliobegriffs nach Thomas Häcker (enge und weite Fassung) gegenübergestellt.

2. Die verschiedenen Formen des Portfolios

Dieses Kapitel behandelt die Vielfalt an Portfolioarten, die in der Literatur beschrieben werden. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Portfolio-Typen (z.B. Bewerbungs-, Arbeits-, Prozess- und Produktportfolios) herausgearbeitet.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Portfolio, Leistungsmessung, Leistungsmessung, Prozessorientierung, Lernprozess, Schreibkompetenz, Deutschunterricht, Bewertungsinstrumente, Bewertung, Beurteilung, Bildung, Schulen, Schüler, Lehrer, Studien, Forschung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das Portfolio als Alternative der Leistungsmessung
College
University of Münster  (Psychologie)
Course
Leistungsmessung in der Schule
Grade
1,0
Author
Anita Weyhe (Author)
Publication Year
2012
Pages
17
Catalog Number
V189863
ISBN (eBook)
9783656141273
ISBN (Book)
9783656141501
Language
German
Tags
portfolio alternative leistungsmessung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anita Weyhe (Author), 2012, Das Portfolio als Alternative der Leistungsmessung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189863
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint