Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation

Nationalismus als ein modernes Phänomen

Titre: Nationalismus als ein modernes Phänomen

Dossier / Travail , 2011 , 9 Pages

Autor:in: Rushena Abduramanova (Auteur)

Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Thema „Nationalismus“ ist weit verbreitet. Es ist in verschiedenen Bereichen der Wissenschaft wie Historie, Soziologie und auch Politik zu finden. Der Begriff Nationalismus ist vieldeutig, denn in jeder Disziplin gibt es eine andere Bedeutung. Nach Kunze wird unter dem Begriff Nationalismus eine Befreiungsbewegung oder die Bekämpfung oder Unterdrückung fremder Völker verstanden (vgl. Kunze, R.-U. 2005: 18).

Heutzutage wird dieses Thema immer noch sehr intensiv diskutiert. Bespiele dafür sind die Befreiungsbewegungen in manchen asiatischen oder afrikanischen Ländern.

In dieser Arbeit wird Nationalismus näher betrachtet. Es wird auf die Fragestellung eingegangen, ob der Nationalismus heutzutage immer noch aktuell ist. Dafür wird zunächst der Begriff Nationalismus näher definiert. Darauffolgend wird die heutige Rolle von Nationalismus näher erläutert. Diese Arbeit schließt mit einem Fazit ab, in der auf die hier formulierte Fragestellung eine Antwort gegeben wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Einordnung von Nationalismus
  • Der moderne Nationalismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des Nationalismus und untersucht, ob dieser auch in der heutigen Zeit relevant ist. Die Arbeit verfolgt das Ziel, den Begriff Nationalismus zu definieren und seine Bedeutung in der Gegenwart zu beleuchten. Dabei werden verschiedene Perspektiven und Definitionen des Nationalismus aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen betrachtet.

  • Definition und Geschichte des Nationalismus
  • Verschiedene Bedeutungen von Nationalismus
  • Nationalismus im Kontext der politischen Legitimität
  • Nationalismus als ein modernes Phänomen
  • Die Rolle von Nationalismus in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den Nationalismus als ein vielseitiges und diskutiertes Thema vor, das in verschiedenen Disziplinen wie Geschichte, Soziologie und Politik präsent ist. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob der Nationalismus auch in der heutigen Zeit aktuell ist.

Begriffliche Einordnung von Nationalismus

Dieses Kapitel beleuchtet verschiedene Definitionen und Perspektiven auf den Nationalismus, insbesondere im Hinblick auf seine politische Legitimität und seine Verbindung mit ethnischen Grenzen. Es werden verschiedene Perspektiven von Philosophen wie Gellner und Deutsch vorgestellt und die Ambivalenz des Begriffs Nationalismus aufgezeigt.

Der moderne Nationalismus

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Entstehung und Entwicklung des modernen Nationalismus im 19. Jahrhundert und seinen Stellenwert in der heutigen Zeit. Es wird auf die unterschiedlichen Gründe für die Entstehung des Nationalismus in verschiedenen Ländern eingegangen und die Beziehung zum Imperialismus und Anti-Imperialismus beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Nationalismus, politische Legitimität, ethnische Grenzen, modernes Phänomen, Geschichte, Soziologie, Politik, Imperialismus, Anti-Imperialismus, Befreiungsbewegungen, Identität, Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nationalismus als ein modernes Phänomen
Université
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Cours
Nation und Nationalismus
Auteur
Rushena Abduramanova (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
9
N° de catalogue
V190280
ISBN (ebook)
9783656147626
ISBN (Livre)
9783656147473
Langue
allemand
mots-clé
nationalismus phänomen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rushena Abduramanova (Auteur), 2011, Nationalismus als ein modernes Phänomen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190280
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint