Das Internet und das World Wide Web


Hausarbeit, 1997

15 Seiten, Note: 1


Leseprobe


Inhalt:

Einleitung

1. Entstehungsgeschichte des Internet

2. Nutzung heutzutage

3. Internet Allgemein - Organisationen/Aufbau

4. So funktioniert der Datentransfer

5. Möglichkeiten und Gebiete
5.1 E-Mail (elektronische Post)
5.2 Newsgroups
5.3 World Wide Web
5.4 Chat
5.5 Internet-Phone
5.6 Audio / Video / Videoconferencing
5.7 Virtual Reality / VRML
5.8 Java
5.9 Agenten und CGI
5.10 Suchmaschinen
5.11 FTP
5.12 Telnet
5.13 Gopher

6. Internet und die Gesellschaft
6.1 Informationsgesellschaft - ein Segen oder eine Bedrohung?
6.2 Bildung im Internet
6.3 Kriminalität / Sicherheit

7. Medizin und das Internet

8. Das Internet als Handelsplatz

9. Zukunft des Internet

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten

Details

Titel
Das Internet und das World Wide Web
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Note
1
Autor
Jahr
1997
Seiten
15
Katalognummer
V190302
ISBN (eBook)
9783656991199
ISBN (Buch)
9783656991700
Dateigröße
593 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Eine kurze Seminararbeit aus dem Jahr 1997 - meine erste im Studium der Kommunikationswissenschaft.
Schlagworte
internet, world, wide
Arbeit zitieren
M.A. Patrick Hammer (Autor:in), 1997, Das Internet und das World Wide Web, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190302

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Internet und das World Wide Web



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden