Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne

Title: Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne

Term Paper , 2011 , 24 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: M.A. Silvia Schmitz-Görtler (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Vertreter der Kritischen Theorie in der Tradition der Frankfurter Schule,deren Ziel es ist, zur Emanzipation des Menschen beizutragen, steht im Zentrum des Denkens von Jürgen Habermas die Idee, das Projekt der Moderne zu verteidigen. Was ist dieses Projekt der Moderne? In der Nachfolge von Horkheimer und Adorno, die durch den Terror des NS-Regimes das Zutrauen in die Kräfte der Vernunft verloren, die die Menschheit seit der Aufklärung von Vorurteilen
und Unterdrückung befreien sollten, sieht Habermas in der Moderne
nicht nur die Anlagen zur universalen Katastrophe, sondern auch eine Chance:
Die Menschen können selbstbestimmt, freiwillig und ungezwungen ihre Lebensumstände gestalten. Für Habermas bedeutet dies, dass weder einige anderen ihre Vorstellungen aufzwingen dürfen, noch dass überkommene Traditionen etwa aus der Vormoderne unhinterfragt herrschen können. Der Mensch soll seine Verhältnisse mit Willen und Bewusstsein selbst gestalten.[...] Wesentlich ist es für Habermas im Hinblick auf das von ihm rekonstruierte Projekt der Moderne, festzustellen, ob die Moderne, wie die Vertreter der Postmoderne
dies behaupten, tatsächlich vorüber ist. An diesem Punkt setzt die Verteidigung der Moderne unter Berücksichtigung der drei Motive, die der Schlüssel zu seiner Theorie sind, ein. Auf den ersten Blick bietet Habermas in Die Moderne –
ein unvollendetes Projekt eine überzeugende Darstellung seiner Zentralthese, dass die Moderne ein unvollendetes Projekt ist; er berücksichtigt Ursachen im historischen Kontext, differenziert kulturelle Moderne und gesellschaftliche Modernisierung, stellt das Ästhetische heraus, deckt scheinbar die Aporien der Moderne auf und bietet schließlich seine Alternative, die sich Widerständen
gegenübergestellt sieht, die ebenfalls ausgeführt werden.
Die vorliegende Arbeit vertritt die These, dass Habermas Theorie die Aporien der Moderne nicht aufzulösen vermag. Habermas schafft in seiner Konstruktion der Verteidigung der Moderne seine eigene Aporie, die zeigt, dass seine Theorie die Moderne nicht retten kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Moderne
    • Die Ästhetik der Moderne
    • Die Kultur der Moderne
    • Aufhebung der Kultur oder Schein der Kunst
  • Alternativen zur Aufhebung der Kultur
    • Die Idee Moderne und die neue Kunst
    • Das Habermasche Ideal Moderne
    • Wirklichkeit und Kunst
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit „Die Aktualität des Neuen. Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne“ analysiert Jürgen Habermas‘ Verteidigung des Projekts der Moderne im Kontext seiner Rede „Die Moderne – ein unvollendetes Projekt“. Der Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit der Frage, ob die Moderne, wie die Vertreter der Postmoderne behaupten, tatsächlich vorüber ist.

  • Das Projekt der Moderne als unvollendetes Projekt
  • Die ästhetische Moderne und ihre Beziehung zur Avantgarde
  • Die Kultur der Moderne und ihre Konflikte mit traditionellen Werten
  • Habermas‘ Kritik an der Postmoderne und seiner Verteidigung des vernünftigen Selbstverständnisses
  • Die Rolle der Kunst und der gesellschaftlichen Bedingungen in der Moderne

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Kernaussagen von Jürgen Habermas in Bezug auf das Projekt der Moderne. Sie stellt seine Kritik an der Postmoderne und seine Verteidigung des vernünftigen Selbstverständnisses dar.

Das Kapitel „Die Moderne“ analysiert die moderne Ästhetik und Kultur aus unterschiedlichen Perspektiven. Es untersucht die Rolle der Avantgarde, den Kult des Neuen und die Konflikte zwischen Tradition und Moderne.

Das Kapitel „Alternativen zur Aufhebung der Kultur“ beleuchtet Habermas‘ Alternativen zur Aufhebung der Kultur und stellt seine Idee der Moderne dem Ideal der herrschaftsfreien Kommunikation gegenüber.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Moderne, Postmoderne, Projekt der Moderne, Avantgarde, Kultur, Kunst, Herrschaft, Vernunft, Kommunikation, Habermas, Adorno, Kritik, Aktualität.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne
College
University of Hagen  (Philosophie)
Grade
2,7
Author
M.A. Silvia Schmitz-Görtler (Author)
Publication Year
2011
Pages
24
Catalog Number
V190492
ISBN (eBook)
9783656150305
ISBN (Book)
9783656149934
Language
German
Tags
Kultur Das Neue Frankfurter Schule Kritische Theorie Adorno Horkheimer Aporie Postmoderne aktuelle Philosophie Philosophen des 20. Jahrhunderts
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Silvia Schmitz-Görtler (Author), 2011, Die Aktualität des Neuen: Eine kritische Betrachtung von Jürgen Habermas Verteidigung der Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190492
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint