Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Systems - Germany

Was sind die Auswirkungen der Europäisierung auf das politische System der Bundesrepublik?

Was spricht aus dieser Perspektive für die These der Entparlamentarisierung?

Title: Was sind die Auswirkungen der Europäisierung auf das politische System der Bundesrepublik?

Essay , 2010 , 8 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Bianca Affeldt (Author)

Politics - Political Systems - Germany
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden werden die Europäisierungswirkungen auf das politische System der Bundesrepublik Deutschland erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der Bundesregierung, dem Bundesrat und insbesondere dem Deutschen Bundestag. Hieran werde ich veranschaulichen inwiefern der Bundestag von einer Entparlamentarisierung betroffen ist.

Bereits 1994 hat Robert Ladrech Europäisierung beschrieben als „a process reorienting the direction and shape of politics to the degree that EC political and economic dynamics become part of the organizational logic of national politics and policy-making“1
Somit beschreibt Europäisierung eine Vielzahl von Veränderungen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) in den Bereichen von policy, polity und politics die sich aufgrund der Europäischen Integration ergeben. Meist wird dieser Begriff benutzt um den inländischen Wandel und die Anpassungen die eine Mitgliedschaft der EU mit sich bringt, zu beschreiben.2
[...]
1 Sturm/Pehle S. 12
2 Vgl. Auel, S. 249

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Europäisierung von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat
  • Die Auswirkungen der Europäisierung der Bundesregierung
  • Die Beteiligung des Bundestages in EU-Angelegenheiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Europäisierung auf das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Dabei liegt der Fokus auf der Bundesregierung, dem Bundesrat und insbesondere dem Deutschen Bundestag. Ziel ist es, zu veranschaulichen, inwiefern der Bundestag von einer Entparlamentarisierung betroffen ist.

  • Die Europäisierung als Prozess der politischen und ökonomischen Veränderung der EU-Mitgliedsstaaten
  • Die Auswirkungen der Europäischen Integration auf die Gesetzgebungskompetenzen nationaler Parlamente
  • Die Rolle der Bundesregierung, des Bundestages und des Bundesrates in der Europäischen Union
  • Die Gestaltung der EU-Politik auf Länderebene
  • Die Kontrollrechte des Bundestages in EU-Angelegenheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Europäisierung als Prozess, der die politischen Systeme der EU-Mitgliedsstaaten grundlegend verändert. Dabei wird insbesondere die Auswirkung auf die parlamentarische Gesetzgebung und die Abgabe von Gesetzgebungskompetenzen an die EU erörtert.

Im zweiten Kapitel werden die Auswirkungen der Europäisierung auf die Bundesregierung genauer betrachtet. Die Verlagerung von Europazuständigkeiten innerhalb der Bundesregierung und die Rolle der verschiedenen Ministerien in der EU-Politik werden analysiert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Beteiligung des Bundestages an EU-Angelegenheiten. Es werden die Rechte des Bundestages in Bezug auf die Ratifizierung von EU-Verträgen, die Informationspflicht der Regierung und die Stellungnahme zu europäischen Gesetzesvorhaben beleuchtet.

Schlüsselwörter

Europäisierung, Entparlamentarisierung, Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Europäische Union, Gesetzgebungskompetenzen, EU-Recht, Kontrollrechte, Europaausschuss, Europäisches Parlament.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Was sind die Auswirkungen der Europäisierung auf das politische System der Bundesrepublik?
Subtitle
Was spricht aus dieser Perspektive für die These der Entparlamentarisierung?
College
University of Potsdam  (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät)
Course
das politische System der Bundesrepublik Deutschlands im europäischen Kontext
Grade
2,3
Author
Bianca Affeldt (Author)
Publication Year
2010
Pages
8
Catalog Number
V191031
ISBN (eBook)
9783656156000
Language
German
Tags
Europäisierung politisches System Bundestag Entparlamentarisierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bianca Affeldt (Author), 2010, Was sind die Auswirkungen der Europäisierung auf das politische System der Bundesrepublik? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191031
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint