Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Dokumentation und Evaluation von Beratungsprozessen – verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung im Vergleich

Título: Dokumentation und Evaluation von Beratungsprozessen – verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung im Vergleich

Trabajo Escrito , 2011 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nina Herold (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die „Qualitätssicherung“ ist in den letzten Jahren ein sehr wichtiges Thema für Beratungseinrichtungen geworden. Sie hat unter anderem Legitimationsfunktion, die bei den geringer werdenden finanziellen Mitteln eine wichtige Rolle spielt. Die benötigten finanziellen, personellen und sachlichen Ressourcen müssen gegenüber dem Kostenträger der jeweiligen Einrichtung legitimiert werden.
Durch die Vielfalt der Beratungsstellen konkurrieren zahlreiche Einrichtungen außerdem um öffentliche Zuschüsse. Daher müssen die einzelnen Einrichtungen ihre Effektivität und Effizinz beweisen (vgl. Nestmann/Sickendiek/Engel 2007: 600).
Von der Seite der Klienten liegt das Interesse an der Qualitätssicherung der besuchten Beratungseinrichtung z.B. darin, dass der Beratungsprozess ein gewisses Qualitätsniveau aufweist und nach ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist. Die Transparenz der Qualitätssicherung entwickelt folglich ein Vertrauen des Klienten gegenüber der Einrichtung.
Auch die MitarbeiterInnen der Beratungsstellen sind an der Qualitätssicherung interessiert, sie „möchten die Qualität und das Ansehen ihrer Tätigkeit sichern oder steigern, […]; sie wünschen sich sinnhafte, selbständige Arbeit mit Gestaltungsspielräumen, klaren Leistungsaufträgen, Anerkennung für ihre Leistung durch Vorgesetzte, Politiker und Bürger; […].“ (Lohl 1997: 8).
Die oben aufgeführten Aspekte verdeutlichen, dass es wichtig ist „in der professionellen Beratung Verfahren zu entwickeln, die die gemeinsame Qualitätssicherung der personenbezogenen sozialen Dienstleistung unter Beteiligung von Beratenen, Fachkräften und Kostenträgern ermöglichen.“ (Straumann 2001: 104).
Die Qualität mancher Beratungseinrichtungen ist darüber hinaus per Gesetz vorgeschrieben. In § 5 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) wird beispielsweise auf die Einbeziehung der Wünsche der Leistungsberechtigten hinsichtlich der Gestaltung der Hilfen hingewiesen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass eine erfolgreiche Qualitätssicherung die Kundenzufriedenheit, den Leistungsstandard der Dienstleistung, die Marktanteile, die Produktivität, die Wirksamkeit und die Verringerung von Kosten fördert (vgl. Laireiter/Vogel 1998: 84).

In den folgenden Kapiteln dieser Arbeit soll der Stellenwert der Dokumentation und Evaluation in der Qualitätssicherung beschrieben und unterschiedliche Möglichkeiten der Qualitätssicherung von Beratungsprozessen vorgestellt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dokumentation
  • Evaluation
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Qualitätssicherung in Beratungsprozessen. Das Ziel ist es, die Bedeutung der Dokumentation und Evaluation für die Qualitätssicherung von Beratungsprozessen darzustellen und verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung im Vergleich zu beleuchten.

  • Bedeutung von Qualität und Qualitätssicherung in der Beratung
  • Rolle der Dokumentation für die Qualitätssicherung von Beratungsprozessen
  • Methoden und Instrumente der Evaluation von Beratungsprozessen
  • Verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung im Vergleich
  • Relevanz der Qualitätssicherung für Beratungseinrichtungen, Klienten und Mitarbeiter

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

In diesem Kapitel wird der Begriff "Qualität" definiert und die Bedeutung der Qualitätssicherung in der Beratung erläutert. Es werden die verschiedenen Qualitätsdimensionen (Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität) vorgestellt und die Relevanz der Qualitätssicherung für Beratungseinrichtungen, Klienten und Mitarbeiter hervorgehoben.

Dokumentation

Dieses Kapitel beschreibt den Begriff "Dokumentation" im Kontext der Beratung und erläutert die vielfältigen Funktionen der Dokumentation für die Qualitätssicherung. Die Bedeutung der Dokumentation für die Evaluation wird hervorgehoben und verschiedene Dokumentationsformen werden vorgestellt.

Schlüsselwörter

Qualitätssicherung, Beratungsprozesse, Dokumentation, Evaluation, Qualitätsmanagement, Prozessqualität, Ergebnisqualität, Strukturqualität, Klientenzufriedenheit, Leistungsstandard, Marktanteile, Produktivität, Wirksamkeit, Kostenreduktion.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Dokumentation und Evaluation von Beratungsprozessen – verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung im Vergleich
Universidad
University of Applied Sciences Coburg
Curso
personen- und emotionszentrierte Beratung
Calificación
1,3
Autor
Nina Herold (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
14
No. de catálogo
V191428
ISBN (Ebook)
9783656163268
ISBN (Libro)
9783656676225
Idioma
Alemán
Etiqueta
dokumentation evaluation beratungsprozessen möglichkeiten qualitätssicherung vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nina Herold (Autor), 2011, Dokumentation und Evaluation von Beratungsprozessen – verschiedene Möglichkeiten der Qualitätssicherung im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191428
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint