Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva

Ein sportlicher Vergleich von Schülern eines musischen und eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums

Título: Ein sportlicher Vergleich von Schülern eines musischen und eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums

Trabajo de Seminario , 2002 , 17 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Florian Klug (Autor)

Didáctica - Deporte, Pedagogía deportiva
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Münchner Fitnesstest (MFT) gestattet eine Überprüfung der konditionellen und
koordinativen Fähigkeiten bei Schülern und Schülerinnen im Alter von 9 - 17 Jahren.
Der Test besteht aus 6 Testaufgaben. Er ermöglicht als Instrument zur Messung von
Schulleistungen im sportmotorischen Bereich die Feststellung des motorischen Leistungsprofils
einer Schulklasse. Mit dem Münchner Fitnesstest kann die
Sportlehrerin/der Sportlehrer statistisch gesicherte Informationen über den aktuellen
Trainingszustand der Schülerinnen und Schüler und deren individuellen
Entwicklungsverlauf dokumentieren, interindividuelle Unterschiede der
sportmotorischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler feststellen, Wirksamkeit
und Mängel der schulsportlichen Ausbildung erkennen und für das methodischdidaktische
Vorgehen im Sportunterricht verwerten. Abgesehen davon, dass der
Sportunterricht durch den Einsatz von sportmotorischen Testverfahren
abwechslungsreicher gestaltet wird, lernen die Schülerinnen und Schüler Verfahren
zur Leistungsfeststellung kennen und können sich so anschaulich mit dem Stand bzw.
der Entwicklung ihrer eigenen Leistungsfähigkeit auseinandersetzen.
Aufgrund dieser Erkenntnisse erschien uns dieser Text geeignet, zu prüfen, ob die
sportliche Leistungsfähigkeit der Schüler und Schülerinnen von der Art eines Gymnasiums
abhängt. So führten wir diesen in der Mittelstufe eines musischen und eines
naturwissenschaftlichen Gymnasiums durch, um unsere These zu beweisen, dass in
einem musischen Gymnasium der Sport weniger Bedeutung hat als in einem nichtmusischen
Gymnasium.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2. Testbeschreibung...
    • 2.1. Ballprellen..
    • 2.2. Zielwerfen...
    • 2.3. Rumpfbeugen..
    • 2.4. Standhochspringen...
    • 2.5. Halten im Hang...
    • 2.6. Stufensteigen...
  • 3. Allgemeine Hinweise zum Test...
  • 4. Auswertungen des Tests mit Hilfe von Diagrammen......
  • 5. Testergebnis mit Gesamtdiagramm.
  • 6. Schluss.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht, ob die sportliche Leistungsfähigkeit von Schülern an Gymnasien mit unterschiedlichen Schwerpunkten (musisch und naturwissenschaftlich) variiert. Der Fokus liegt auf dem Münchner Fitnesstest (MFT), der als Instrument zur Messung sportmotorischer Fähigkeiten eingesetzt wird. Der Text zielt darauf ab, die These zu belegen, dass in musischen Gymnasien der Sport weniger Bedeutung hat.

  • Vergleich der sportlichen Leistungsfähigkeit von Schülern an musischen und naturwissenschaftlichen Gymnasien
  • Anwendung des Münchner Fitnesstests (MFT) zur Messung sportmotorischer Fähigkeiten
  • Analyse der Ergebnisse des MFT in Bezug auf die unterschiedlichen Schultypen
  • Bewertung des Einflusses des Schultyps auf die Bedeutung des Sports
  • Bedeutung der sportmotorischen Fähigkeiten für den Schulalltag

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Textes stellt den Münchner Fitnesstest (MFT) vor und erläutert seine Anwendung zur Messung sportmotorischer Fähigkeiten bei Schülern. Die Autoren argumentieren, dass die sportliche Leistungsfähigkeit von der Art des Gymnasiums abhängen könnte. Kapitel 2 beschreibt die sechs Testaufgaben des MFT im Detail, während Kapitel 3 allgemeine Hinweise zum Test gibt. Die Auswertung der Testergebnisse mit Hilfe von Diagrammen wird in Kapitel 4 behandelt, während Kapitel 5 das Testergebnis mit einem Gesamtdiagramm präsentiert.

Schlüsselwörter

Der Text befasst sich mit dem Münchner Fitnesstest (MFT), sportmotorischen Fähigkeiten, sportlicher Leistungsfähigkeit, musischen und naturwissenschaftlichen Gymnasien, Schulvergleich, Schulleistung, Trainingszustand, interindividuelle Unterschiede.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Ein sportlicher Vergleich von Schülern eines musischen und eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums
Universidad
University of Regensburg  (Sport)
Calificación
2
Autor
Florian Klug (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
17
No. de catálogo
V19147
ISBN (Ebook)
9783638233316
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vergleich Schülern Gymnasiums
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Klug (Autor), 2002, Ein sportlicher Vergleich von Schülern eines musischen und eines naturwissenschaftlichen Gymnasiums, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19147
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint