Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería

Qualitätsmanagement in Betreuungseinrichtungen für Kinder

Título: Qualitätsmanagement in Betreuungseinrichtungen für Kinder

Tesis (Bachelor) , 2007 , 58 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Stilla Gathof (Autor)

Ciencias de la enfermería - Gestión de enfermería
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Träger und das pädagogische Fachpersonal von Kindertageseinrichtungen
müssen sich heute mit Instrumenten und Methoden der Qualitätsentwicklung,
der Qualitätssicherung und der Qualitätsmessung, also des
Qualitätsmanagements und weiterführend mit den damit vielfach im
Zusammenhang stehenden Fragen einer Zertifizierung beschäftigen. Auch die
für ihren Einsatz erforderlichen zum Teil erheblichen Finanzmittel –
insbesondere bei Zertifizierungen – führen einerseits zu kontroversen
Diskussionen über den Nutzen von Qualitätsmanagement in
Kindertageseinrichtungen, andererseits auch zu großer Verunsicherung der
pädagogischen Fachkräfte und der Träger.
Da auf dem Markt inzwischen eine große Vielzahl unterschiedlicher
Managementsysteme vorhanden ist, hat die vorliegende Arbeit das Ziel, als
übersichtliches Handout einen Ein- und Überblick über die gesamte Thematik
für Kinderbetreuungseinrichtungen und deren Träger zu geben. Sie soll dabei
helfen zu entscheiden, ob und ggf. welches Qualitätsmanagementsystem in
Betracht kommen kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Allgemeine Definition des Qualitätsbegriffs
  • Was ist Qualitätsmanagement?
  • Entstehungskontext der Qualitätsdebatte im öffentlichen Bereich
    • Bedeutung der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGS)
  • Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe
    • Gesetzliche Grundlagen in der Kinder- und Jugendhilfe
      • Kindertageseinrichtungen
        • Gesetzliche Grundlagen für Kinderbetreuungseinrichtungen
        • Auftrag der Kindertageseinrichtungen
        • Qualitätsziele
  • Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
    • Einfluss von Rahmenbedingungen und Strukturen auf die Qualitätsdiskussion
  • Qualitätsentwicklung in der öffentlichen Kinderbetreuung
    • Definition von Qualität in Kindertageseinrichtungen
    • Qualitätsstandards in Kindertageseinrichtungen
      • Qualitätsdimensionen
      • Prozessqualität
      • Strukturqualität
      • Ergebnisqualität
      • Zusammenwirken der Qualitätsdimensionen
    • Qualitätssicherung
    • Qualitätsmanagementsysteme
    • Zertifizierung
  • Anforderungen an Qualitätskonzepte in Kindertageseinrichtungen
    • Total Quality Management (TQM)
    • European Foundation for Quality Management (EFQM)
    • DIN EN ISO 9000 ff.:2000
    • Kindergarten-Einschätzskala (KES)
    • Kronberger Kreis
    • Benchmarking
  • Eigene Erfahrungen mit QM in der Praxis
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Qualitätsmanagement in Betreuungseinrichtungen für Kinder. Ziel ist es, einen Überblick über die gesamte Thematik zu geben und die verschiedenen Qualitätsmanagementsysteme für Kinderbetreuungseinrichtungen und deren Träger zu beleuchten. Die Arbeit soll helfen zu entscheiden, ob und ggf. welches Qualitätsmanagementsystem in Betracht kommt.

  • Begriffsbestimmung von Qualität und Qualitätsmanagement
  • Entstehung und Kontext der Qualitätsdebatte im öffentlichen Bereich
  • Gesetzliche Grundlagen und Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Einfluss auf die Qualitätsdiskussion
  • Anforderungen und Qualitätskonzepte in Kindertageseinrichtungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung befasst sich mit der Begriffsklärung von Qualität und den verschiedenen Sichtweisen zu dem Begriff.
  • Kapitel 2 erläutert den Begriff der Qualität im Allgemeinen und in Bezug auf Kindertageseinrichtungen.
  • Kapitel 3 definiert Qualitätsmanagement, dessen Ursprung und Entstehungskontext. Es werden Hintergründe der Qualitätsdebatte und deren Folgen aufgezeigt.
  • Kapitel 4 zeigt die gesetzlichen Grundlagen und die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe auf und leitet schließlich zu den Kindertageseinrichtungen und deren Auftrag über.
  • Kapitel 5 behandelt die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und den Wandel der Familien in der Gesellschaft und erläutert die Folgen im Kontext der Kinderbetreuung.
  • Kapitel 6 befasst sich mit der Qualitätsentwicklung in der öffentlichen Kinderbetreuung, der Definition von Qualität in Kindertageseinrichtungen und den Qualitätsstandards.
  • Kapitel 7 beleuchtet die Anforderungen an Qualitätskonzepte in Kindertageseinrichtungen und stellt verschiedene Systeme wie Total Quality Management (TQM), European Foundation for Quality Management (EFQM), DIN EN ISO 9000 ff.:2000, Kindergarten-Einschätzskala (KES), Kronberger Kreis und Benchmarking vor.

Schlüsselwörter

Qualitätsmanagement, Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindertageseinrichtungen, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Qualitätsstandards, Qualitätsdimensionen, Qualitätsmanagementsysteme, Zertifizierung, TQM, EFQM, DIN EN ISO 9000, KES, Kronberger Kreis, Benchmarking, gesellschaftliche Rahmenbedingungen, gesetzliche Grundlagen, Kinder- und Jugendhilfe.

Final del extracto de 58 páginas  - subir

Detalles

Título
Qualitätsmanagement in Betreuungseinrichtungen für Kinder
Universidad
University of Applied Sciences Fulda
Curso
BA-Soziale Arbeit
Calificación
1,0
Autor
Stilla Gathof (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
58
No. de catálogo
V191483
ISBN (Ebook)
9783656164388
Idioma
Alemán
Etiqueta
qualitätsmanagement betreuungseinrichtungen kinder
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stilla Gathof (Autor), 2007, Qualitätsmanagement in Betreuungseinrichtungen für Kinder, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191483
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  58  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint