Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Industrial Management

Market-Based View vs. Resource-Based View

Zwei Perspektiven der Strategischen Planung im Vergleich

Title: Market-Based View vs. Resource-Based View

Seminar Paper , 2012 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Frank Schneider (Author)

Business economics - Industrial Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die beiden Perspektiven der strategischen Planung, der Market-based View und der Resource-based View, zu erläutern, kritisch zu betrachten und wichtige Unterschiede deutlich zu machen. Darüber hinaus werden dem Leser u.a. die Five Forces nach Michael Porter, sowie bedeutende Weiterentwicklungen der Resource-Based View, derer der Knowledge-based View und der Capability-based View, vorgestellt. Ergänzend wird die S.W.O.T.-Analyse als ein Instrument der strategischen Planung betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Gang der Arbeit
  • Einführung in das Strategische Management
    • Historie und Entwicklung
    • Wesentliche Zweige
  • Market-Based View: Der marktorientierte Ansatz
    • Historie und Entstehung
    • Erläuterung der Market-Based View (MbV)
    • Kritische Betrachtung
  • Resource-Based View: Der ressourcenorientierte Ansatz
    • Historie und Entstehung
    • Erläuterung der Resource-Based View (RbV)
    • Kritische Betrachtung
  • Weiterentwicklungen
    • Knowledge-Based View: Der wissensorientierte Ansatz
    • Capability-Based View: Der fähigkeitenorientierte Ansatz
    • S.W.O.T. Analyse
  • Fazit
    • Zusammenfassung
    • Empfehlung
    • Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den beiden zentralen Ansätzen der strategischen Planung, dem Market-Based View und dem Resource-Based View. Die Arbeit analysiert die Historie und Entwicklung beider Ansätze, ihre zentralen Elemente und kritische Punkte. Darüber hinaus werden Weiterentwicklungen wie der Knowledge-Based View und der Capability-Based View beleuchtet.

  • Entwicklung des strategischen Managements
  • Marktorientierte und ressourcenorientierte Perspektive auf Unternehmenserfolg
  • Kritik und Weiterentwicklung der beiden Ansätze
  • Bedeutung von Ressourcen, Fähigkeiten und Wissen für strategische Planung
  • Analyse von Unternehmensumwelteinflüssen und unternehmensinternen Ressourcen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, Zielsetzung und den Gang der Arbeit erläutert. Anschließend werden die historische Entwicklung und die wesentlichen Zweige des strategischen Managements vorgestellt.

Im Folgenden werden die beiden zentralen Ansätze, der Market-Based View und der Resource-Based View, im Detail analysiert. Dabei werden die Historie und Entstehung, die zentralen Elemente und die kritischen Punkte beider Ansätze beleuchtet. Die Arbeit analysiert, wie die beiden Ansätze den Unternehmenserfolg aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und welche Implikationen dies für die strategische Planung hat.

In einem weiteren Kapitel werden verschiedene Weiterentwicklungen der beiden Ansätze, wie der Knowledge-Based View und der Capability-Based View, vorgestellt. Die Arbeit zeigt, wie diese Ansätze die Bedeutung von Wissen und Fähigkeiten für den Unternehmenserfolg betonen und welche Auswirkungen dies auf die strategische Planung hat.

Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst und Empfehlungen für die Praxis gibt.

Schlüsselwörter

Strategisches Management, Market-Based View, Resource-Based View, Knowledge-Based View, Capability-Based View, Branchenstruktur, Ressourcen, Fähigkeiten, Wissen, Unternehmenserfolg, strategische Planung, Outside-in-Perspektive, Inside-out-Perspektive, S.W.O.T.-Analyse.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Market-Based View vs. Resource-Based View
Subtitle
Zwei Perspektiven der Strategischen Planung im Vergleich
College
Administrative and Economic Academy Dusseldorf
Grade
1,3
Author
Frank Schneider (Author)
Publication Year
2012
Pages
26
Catalog Number
V191699
ISBN (eBook)
9783656166351
ISBN (Book)
9783656166443
Language
German
Tags
Based View Resource Ressource Industriebetriebslehre Strategisch Management Planung Market Porter ressourcenorientiert marktorientiert knowledge capability SWOT S.W.O.T. Stärken Schwächen Chancen Risiken Structure Conduct Five Forces outside-in inside-out Wertschöpfungskette MbV RbV Industry Performance Fünf-Kräfte-Modell Wettbewerb Wettbewerbskräfte RCP-Paradigma Rente Ressourcenmanagement Ricardo-Rente CbV KbV Strengths Opportunities Weaknesses Threats Ressourcen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Frank Schneider (Author), 2012, Market-Based View vs. Resource-Based View, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191699
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint