Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze

Título: Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze

Trabajo de Seminario , 2011 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Fabian Reichel (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Kinderarbeit ist ein Thema das schon seit Jahrzehnten aktuell und allgegenwärtig ist. Es wird versucht gegen Kinderarbeit vorzugehen jedoch ohne große Fortschritte. Warum ist das so? Es müsste ein kollektives Umdenken stattfinden. Aber warum? Solange es nicht unsere Kinder sind die Arbeiten...

Dieser Text zeigt was Kinderarbeit eigentlich bedeutet, wie das Gesetzt dazu steht und wie versucht wird Kinderarbeit in den Griff zu bekommen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung, Zahlen und Fakten
  • Rechtliche Grundlagen
  • Formen der Kinderarbeit
    • Arbeit in privaten Haushalten
    • Arbeiten auf der Straße
    • Arbeiten in Industrie und Landwirtschaft
    • Zwangsarbeit und Schuldknechtschaft
    • Kinderprostitution
  • Zentrale Ursachen der Kinderarbeit
  • Zentrale Folgen der Kinderarbeit
  • Ausgewählte soziale Lösungsansätze
    • Lösungsansätze von Hilfsorganisationen
    • Lösungsansätze für Wirtschaftsunternehmen
    • Lösungsansätze für Konsumenten
    • Legalisierung der Kinderarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem komplexen Thema der Kinderarbeit, beleuchtet die weltweite Situation und analysiert die Ursachen, Folgen und Lösungsansätze dieses Problems. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung der Problematik in Entwicklungsländern, insbesondere in Brasilien.

  • Begriffsbestimmung und aktuelle Zahlen zur Kinderarbeit
  • Rechtliche Grundlagen und Formen der Kinderarbeit
  • Ursachen der Kinderarbeit und ihre Auswirkungen auf die betroffenen Kinder
  • Soziale Lösungsansätze zur Bekämpfung der Kinderarbeit
  • Der Beitrag von Konsumenten, Unternehmen und Hilfsorganisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Kinderarbeit ein und beleuchtet die aktuelle Debatte in den Medien. Sie stellt dar, wie wichtig es ist, die Problematik zu verstehen und zu bekämpfen.

Das Kapitel „Begriffsbestimmung, Zahlen und Fakten“ definiert Kinderarbeit und zeigt die globale Verbreitung des Problems auf. Es wird auf die unterschiedlichen Formen der Kinderarbeit eingegangen und die Zahl der betroffenen Kinder weltweit sowie in Brasilien dargestellt.

Im Kapitel „Rechtliche Grundlagen“ werden die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Bekämpfung der Kinderarbeit erläutert. Es wird die Bedeutung von internationalen Konventionen und nationalen Gesetzen hervorgehoben.

Das Kapitel „Formen der Kinderarbeit“ beschreibt verschiedene Formen der Kinderarbeit, darunter die Arbeit in privaten Haushalten, die Arbeit auf der Straße, die Arbeit in der Industrie und Landwirtschaft, die Zwangsarbeit und Schuldknechtschaft sowie die Kinderprostitution.

Das Kapitel „Zentrale Ursachen der Kinderarbeit“ beleuchtet die Ursachen für das Vorkommen von Kinderarbeit, wie z.B. Armut, fehlende Bildungsmöglichkeiten und gesellschaftliche Normen.

Das Kapitel „Zentrale Folgen der Kinderarbeit“ behandelt die gesundheitlichen, psychischen und sozialen Folgen der Kinderarbeit für die betroffenen Kinder.

Das Kapitel „Ausgewählte soziale Lösungsansätze“ stellt verschiedene Ansätze zur Bekämpfung der Kinderarbeit vor, die von Hilfsorganisationen, Wirtschaftsunternehmen und Konsumenten umgesetzt werden können.

Schlüsselwörter

Kinderarbeit, Entwicklungsländer, Brasilien, Rechtliche Grundlagen, Ursachen, Folgen, Lösungsansätze, Hilfsorganisationen, Wirtschaftsunternehmen, Konsumenten, Armut, Bildung, Ausbeutung, Kinderrechte.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze
Universidad
University of Applied Sciences Regensburg
Calificación
1,7
Autor
Fabian Reichel (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
19
No. de catálogo
V191815
ISBN (Ebook)
9783656169734
ISBN (Libro)
9783656170006
Idioma
Alemán
Etiqueta
kinderarbeit ausgewählte probleme lösungsansätze
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fabian Reichel (Autor), 2011, Kinderarbeit. Ausgewählte Probleme und Lösungsansätze, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191815
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint