Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Automarxx als Instrument der Markenbewertung

Titel: Automarxx als Instrument der Markenbewertung

Hausarbeit , 2009 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Denis Sapiton (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung

Marken sind in fast allen Produktbereichen zu einem zentralen Bestandteil unserer heutigen Konsumwelt geworden. Es gibt heute kaum Märkte, wo unmarkierte Produkte verkauft werden. Die zunehmende Bedeutung von Marken hat sich von
quantitativer Hinsicht in qualitativen gewandelt. Als Konsequent haben sich Produkt-, Unternehmens-, Handels- oder Dachmarken entstanden.
In dieser Arbeit wird ein Instrument der Markenbewertung – Auto-Marken-Index dargestellt. Dieser Index wurde von ADAC entwickelt. Zweimal jährlich veröffentlicht ADAC-Motorwelt Automarxx, der die Stärken und Schwächen der Automobilmarken objektiv und ehrlich bewertet. Das besondere am ADAC-Auto-Marken-Index ist die einzigartige Datenmenge, die in die Bewertung einfließt. Es wurden Informationen aus allen relevanten Bereichen zusammengetragen: vom Image der Marke über das Niveau der Produkte bis zur Umweltverträglichkeit und Sicherheit.
Ziel dieser Arbeit ist dieses Index kritisch mit allen Vor- und Nachteilen darzustellen. Um eine Grundlage dafür zu verschaffen werden in erstem Teil dieser Arbeit einzelne
Instrumente der Markenbewertung dargestellt. Anschließend im zweiten Teil wird neu ausgerichtete Automarxx analysiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Instrumente der Markenbewertung
    • 2.1. Definition und Klassifikation der Markenbewertungsansätze
    • 2.2. Ansatz von Kern
    • 2.3. Interbrand
    • 2.4. Das Keller Modell
    • 2.5. Konzepte zur Messung der Kundenzufriedenheit
  • 3. Automarxx - Evaluierungsexpert in der Automobilbranche
    • 3.1. Charakteristik von Automarxx
    • 3.2. Neuausrichtung der Automarxx
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der kritischen Analyse des Automarxx-Index, einem Instrument zur Bewertung von Automobilmarken, das vom ADAC entwickelt und zweimal jährlich veröffentlicht wird. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Stärken und Schwächen des Index sowie der Einordnung in den Kontext anderer Markenbewertungsansätze.

  • Darstellung von Instrumenten der Markenbewertung
  • Analyse der Charakteristik von Automarxx
  • Bewertung der Neuausrichtung des Automarxx-Index
  • Kritik der Vor- und Nachteile des Index
  • Einordnung von Automarxx in den Kontext anderer Markenbewertungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt die Relevanz von Marken in der heutigen Konsumgesellschaft dar und führt den Automarxx-Index als Instrument der Markenbewertung ein. Ziel der Arbeit ist es, den Index kritisch mit seinen Vor- und Nachteilen darzustellen.

  • Kapitel 2: Instrumente der Markenbewertung

    Dieses Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene Ansätze zur Markenbewertung, darunter Definitionen, Klassifikationen und exemplarische Modelle wie den Ansatz von Kern, Interbrand und das Keller Modell.

  • Kapitel 3: Automarxx - Evaluierungsexpert in der Automobilbranche

    Dieses Kapitel fokussiert sich auf die Charakteristik von Automarxx, wie es vom ADAC entwickelt wurde, und analysiert die Neuausrichtung des Index.

Schlüsselwörter

Markenbewertung, Automarxx, ADAC, Automobilbranche, Markenindex, Kundenzufriedenheit, Evaluierung, Stärken und Schwächen, Markenbewertungsansätze, Keller Modell, Interbrand, Neuausrichtung.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Automarxx als Instrument der Markenbewertung
Hochschule
Universität Kassel
Veranstaltung
Automobilmarketing
Note
1,7
Autor
Denis Sapiton (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
20
Katalognummer
V191830
ISBN (eBook)
9783656169703
ISBN (Buch)
9783656169826
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Auto Automobilmarketing Management Markenwert Markenführung Automobilindustrie BWL Automotive Automobilmarkt Automobilmarktanalyse Automobilmarktforschung Marke Markenbewertung Markenmanagement markenpolitik Markenkommunikation Markenidentität Marktforschung Unternehmenskommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Denis Sapiton (Autor:in), 2009, Automarxx als Instrument der Markenbewertung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191830
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum