Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Ein Mafioso ist auch nur ein Mensch...

Eine Analyse der Fernsehserie "The Sopranos"

Title: Ein Mafioso ist auch nur ein Mensch...

Term Paper , 2012 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniel Seehuber (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll zunächst ein kurzer Überblick über den Fernsehmarkt der USA zeigen, weshalb sich ein neuer Stil des seriellen Erzählens entwickeln konnte; zudem werden dessen Spezifika erläutert. Danach arbeite ich die konstituierenden Elemente der Serie The Sopranos heraus und verdeutliche, in welchem Verhältnis sie zu den konventionellen Merkmalen von Fernsehserien steht. In einer Schlussbetrachtung werte ich die Ergebnisse aus.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Der Fernsehmarkt der USA und das Phänomen Quality TV
  • Kapitel 3: Die Fernsehserie The Sopranos (erste Staffel)
    • 3.1 Dramaturgie
    • 3.2 Charaktere
    • 3.3 Kameraarbeit
    • 3.4 Intertextualität
  • Kapitel 4: Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Fernsehserie The Sopranos und untersucht, wie die Serie im Kontext der Entwicklung des Quality TV steht und sich von traditionellen Fernsehserien abhebt. Es wird gezeigt, wie die Serie durch ihre spezifische Dramaturgie, Charakterentwicklung, Kameraarbeit und Intertextualität zu einem neuen Stil des seriellen Erzählens beiträgt.

  • Entwicklung des Fernsehmarktes der USA
  • Das Phänomen Quality TV und seine Merkmale
  • Die Dramaturgie von The Sopranos
  • Charakterentwicklung und -darstellung
  • Die Bedeutung von Kameraarbeit und Intertextualität

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung stellt die Entwicklung des Fernsehens im Vergleich zum Kino dar, wobei insbesondere die Kritik am Fernsehen und an der Serie im Vordergrund steht. Die Einführung des Begriffs „Quality TV“ und seine Bedeutung für die Umstrukturierung des Fernsehmarktes werden erläutert. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse der Fernsehserie The Sopranos und ihre Stellung innerhalb des Quality TV.

Kapitel 2: Der Fernsehmarkt der USA und das Phänomen Quality TV

Dieses Kapitel beschreibt die drei Epochen des US-amerikanischen Fernsehens (TV I, TV II und TV III) und die damit verbundenen Veränderungen im Markt. Es wird der Einfluss des Pay-TV-Senders HBO auf die Entwicklung von anspruchsvollen Fernsehserien beleuchtet, die sich durch innovative Erzählformen und anspruchsvolle Themen von traditionellen Fernsehserien abheben. Es wird auf die unterschiedlichen Marketingstrategien der Networks und Pay-TV-Sender eingegangen und die Bedeutung des Begriffs „Quality TV“ diskutiert.

Kapitel 3: Die Fernsehserie The Sopranos (erste Staffel)

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die erste Staffel von The Sopranos und analysiert ihre Dramaturgie, Charaktere, Kameraarbeit und Intertextualität. Es wird gezeigt, wie die Serie konventionelle Merkmale von Fernsehserien aufbricht und neue erzählerische Möglichkeiten eröffnet.

Schlüsselwörter

Fernsehen, Fernsehmarkt, Quality TV, HBO, The Sopranos, Dramaturgie, Charaktere, Kameraarbeit, Intertextualität, Serienästhetik, Erzählformen, Medienwissenschaft.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Ein Mafioso ist auch nur ein Mensch...
Subtitle
Eine Analyse der Fernsehserie "The Sopranos"
College
University of Marburg  (Institut für Medienwissenschaft)
Grade
1,3
Author
Daniel Seehuber (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V192056
ISBN (eBook)
9783656168973
ISBN (Book)
9783656169154
Language
German
Tags
mafioso mensch eine analyse fernsehserie sopranos
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Seehuber (Author), 2012, Ein Mafioso ist auch nur ein Mensch..., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192056
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint