Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres

Über Judith Hermanns Erzählung "Sonja"

Analyse und didaktische Zielsetzung im Unterricht

Titre: Über Judith Hermanns Erzählung "Sonja"

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2012 , 21 Pages

Autor:in: Denise Jung (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Littérature, Œuvres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Erzählung „Sonja“ aus dem Erzählband „Sommerhaus, später“ von Judith Hermann und diskutiert die Einsatzmöglichkeiten in der Schule.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über die Autorin und ihr Werk
  • Analyse der Erzählung „Sonja“
    • Inhaltliche Wiedergabe der Erzählung „Sonja“
    • Erzähltheoretische Aspekte
    • Zentrale Motive und Deutungsansätze
    • Bedeutung der Leerstellen
  • Didaktische Analyse
    • Verortung im Lehrplan und Unterricht
    • Bedeutung des Themas
    • Begründung der Textwahl
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht die Erzählung „Sonja“ von Judith Hermann aus dem Band „Sommerhaus, später“ im Hinblick auf ihre Eignung für den Schulunterricht. Ziel ist es, die narrative Struktur, zentrale Motive und didaktische Relevanz der Erzählung zu analysieren.

  • Analyse der Beziehung zwischen Sonja und dem Ich-Erzähler
  • Identifizierung relevanter Themen wie Liebe, Sehnsucht und Kommunikation
  • Untersuchung der narrativen Besonderheiten und der Verwendung von Leerstellen
  • Bewertung des Potenzials der Erzählung für den Deutschunterricht
  • Einordnung der Erzählung in den literarischen Kontext der Gegenwartsliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung thematisiert die Bedeutung des Lesens für die Bildung und die Herausforderung, Schülerinnen und Schüler für Literatur zu begeistern. Im zweiten Kapitel wird die Autorin Judith Hermann und ihr Werk „Sommerhaus, später“ vorgestellt, wobei die sprachlichen Besonderheiten und die zentralen Themen ihrer Erzählungen hervorgehoben werden.

Im dritten Kapitel wird die Erzählung „Sonja“ detailliert analysiert. Es wird auf die Handlung, die Charaktere, die Beziehung zwischen Sonja und dem Ich-Erzähler, sowie die stilistischen Merkmale der Erzählung eingegangen.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der didaktischen Analyse der Erzählung. Es werden die Möglichkeiten der Verwendung im Unterricht erörtert und die Relevanz der behandelten Themen für Jugendliche beleuchtet.

Schlüsselwörter

Gegenwartsliteratur, Judith Hermann, „Sonja“, Erzählanalyse, Didaktik, Schulunterricht, Liebe, Sehnsucht, Kommunikation, Leerstellen, Sprachstil, Jugendliteratur.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Über Judith Hermanns Erzählung "Sonja"
Sous-titre
Analyse und didaktische Zielsetzung im Unterricht
Université
University of Paderborn
Auteur
Denise Jung (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
21
N° de catalogue
V192337
ISBN (ebook)
9783656177203
ISBN (Livre)
9783656178354
Langue
allemand
mots-clé
Judith Hermann Erzählung Sonja Gegenwartsliteratur Interpretation Didaktik Sommerhaus später
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Denise Jung (Auteur), 2012, Über Judith Hermanns Erzählung "Sonja", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192337
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint