Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Umberto Eco, Apokalyptiker und Integrierte - Theoretische Überlegungen zum richtigen Umgang mit Produkten der Massenkultur und deren praktische Umsetzung

Title: Umberto Eco, Apokalyptiker und Integrierte - Theoretische Überlegungen zum richtigen Umgang mit Produkten der Massenkultur und deren praktische Umsetzung

Term Paper , 2003 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Katrin Jansen (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die in dem Buch "Apokalyptiker und Integrierte" von Umberto Eco
vorgeschlagenen Vorgehensweisen für einen sinnvollen wissenschaftlichen Umgang mit den
Produkten der Massenkultur herauszuarbeiten, um dann an einem Beispiel zu untersuchen, in
wie weit Eco selbst diese bei seinen Untersuchungen von Massenprodukten beherzigt und
angewendet hat. Zu diesem Zweck habe ich die Kapitel der "Einleitung"1, "Massenkultur und
'Kulturniveaus'"2 und "Die Struktur des schlechten Geschmacks"3, die sich mit dem Thema
Kultur und Massenkultur im allgemeinen beschäftigen, unter dem Gesichtspunkt untersucht,
welche theoretischen Anforderungen an den angemessenen Umgang mit (Massen-) Kulturprodukten
jeglicher Art gestellt werden. Danach habe ich das Kapitel "Lektüre von Steve Canyon"
4 bearbeitet und herauszufinden versucht, wie Eco bei der Analyse eines Werkes aus
dem Bereich der Unterhaltung vorgeht. Ich habe mich dabei an die Strukturierung des Kapitels
gehalten um die Argumentationsstruktur in ihrer chronologischen Reihenfolge nachvollziehen
zu können.

1Umberto Eco, Apokalyptiker und Integrierte, S. 15 - 35. Von nun an: AI
2 AI, S. 37 - 58
3 AI, S. 59 - 115
4 AI, S. 117 - 159

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • I. Theoretische Forderungen
    • Grundvoraussetzungen für den Umgang mit Gütern der Massenkultur
    • Leitfaden zur Untersuchung von Produkten der Massenkultur
  • II. Lektüre von Steve Canyon
    • Analyse der Botschaft
    • Die Sprache des Comic
    • Abgeleitete Fragen
    • Hume und der Inder: Einleitung in die empirische Forschung
    • Die Aufgabe der Kritik und der Geschichtsschreibung
  • III. Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Umberto Ecos Vorgehensweisen im Umgang mit Massenprodukten, wie sie in seinem Buch „Apokalyptiker und Integrierte“ vorgeschlagen werden. Sie untersucht, ob Eco diese Prinzipien in seinen eigenen Untersuchungen von Massenprodukten beherzigt und anwendet.

  • Die notwendigen Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Massenprodukten
  • Die Kritik an „Begriffsfetischen“ und die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung von Massenphänomenen
  • Die Rolle der historischen Entwicklung und der lokalen und temporalen Unterschiede bei der Analyse von Massenkultur
  • Die Beziehung zwischen Avantgarde und Massenkultur und deren wechselseitige Beeinflussung
  • Die Anwendung von Ecos theoretischen Ansätzen in der Analyse eines konkreten Werkes aus dem Bereich der Unterhaltung (Steve Canyon)

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die theoretischen Forderungen Ecos für den Umgang mit Massenkultur. Es untersucht die Grundvoraussetzungen, die vor einer Analyse einzelner Werke erfüllt sein müssen. Dazu gehören die Bereitschaft zur kritischen Auseinandersetzung, die Ablehnung von „Begriffsfetischen“ und die Einbeziehung der historischen Entwicklung und der lokalen Unterschiede.

Das zweite Kapitel analysiert Ecos Lektüre von Steve Canyon als Beispiel für die praktische Anwendung seiner theoretischen Ansätze. Es untersucht die Botschaft des Comics, die Sprache des Mediums und die daraus resultierenden Fragen, sowie die Rolle der empirischen Forschung und der Kritik.

Schlüsselwörter

Massenkultur, Apokalyptiker, Integrierte, Umberto Eco, Begriffsfetische, Steve Canyon, Kulturindustrie, empirische Forschung, Kritik, Geschichtsschreibung, Avantgarde.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Umberto Eco, Apokalyptiker und Integrierte - Theoretische Überlegungen zum richtigen Umgang mit Produkten der Massenkultur und deren praktische Umsetzung
College
University of Bonn  (Germanistisches Seminar)
Grade
1,0
Author
Katrin Jansen (Author)
Publication Year
2003
Pages
17
Catalog Number
V19239
ISBN (eBook)
9783638234122
Language
German
Tags
Umberto Apokalyptiker Integrierte Theoretische Umgang Produkten Massenkultur Umsetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Jansen (Author), 2003, Umberto Eco, Apokalyptiker und Integrierte - Theoretische Überlegungen zum richtigen Umgang mit Produkten der Massenkultur und deren praktische Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19239
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint