Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Regional Geography

Die Höhenstufen der Anden

Title: Die Höhenstufen der Anden

Seminar Paper , 2009 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bachelor of Science Angewandte Geographie Moritz Hilgers (Author)

Geography / Earth Science - Regional Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es gibt diverse naturräumliche Gliederungen der Erde in Räume bzw. Zonen. Diese Zonen lassen sich über ein jeweils typisches Bild charakterisieren und voneinander ab-grenzen. Als ein bekanntes Beispiel ist hier die Einteilung in Vegetationszonen zu nen-nen. Eine „Zonierung“ ist aber nicht nur in horizontaler Ebene möglich, sondern kann auch in vertikaler Richtung, der sogenannten Höhenstufeneinteilung, vollzogen werden. Diese Arbeit befasst sich nun mit dem Thema „Die Höhenstufen der Anden“. Zunächst wird der Begriff Höhenstufe mit seinen Merkmalen definiert. Es werden eingehend die fünf Haupthöhenstufen der Anden benannt und erläutert. Um die bedeutsamsten Unter-schiede der bekanntesten Höhenstufengliederungen, die der Anden und der Alpen, he-rauszustellen, wird abschließend ein Vergleich der beiden durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Höhenstufe
  • Kurzvorstellung der Anden
  • Höhenstufen der Anden
    • Tierra caliente
    • Tierra templada
    • Tierra fria
    • Tierra helada
    • Tierra nevada
  • Vergleich mit dem Höhenstufensystem der Alpen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Höhenstufen der Anden und analysiert deren spezifische Eigenschaften, um ein besseres Verständnis für die Auswirkungen der Höhe auf die Umwelt und die menschliche Nutzung dieser Regionen zu gewinnen.

  • Definition und Merkmale von Höhenstufen
  • Beschreibung der fünf Haupthöhenstufen der Anden (Tierra caliente, Tierra templada, Tierra fria, Tierra helada, Tierra nevada)
  • Vergleich der Höhenstufen der Anden mit dem Höhenstufensystem der Alpen
  • Analyse der klimatischen und vegetativen Unterschiede in den Höhenstufen
  • Bedeutung der Höhenstufen für die menschliche Besiedlung und Nutzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Höhenstufen ein und erläutert die Bedeutung der vertikalen Zonierung in Gebirgen. Anschließend wird der Begriff der Höhenstufe definiert und anhand von literarischen Quellen dargestellt.

Das dritte Kapitel liefert eine kurze Vorstellung der Anden, ihrer geografischen Lage, Ausdehnung und klimatischen Bedingungen. Im vierten Kapitel werden die fünf Haupthöhenstufen der Anden ausführlich beschrieben, wobei die jeweiligen klimatischen und vegetativen Merkmale im Vordergrund stehen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der Höhenstufensysteme der Anden und der Alpen, um die Unterschiede in der Höhenzonierung zwischen diesen beiden Gebirgsregionen hervorzuheben.

Schlüsselwörter

Höhenstufen, Anden, Tierra caliente, Tierra templada, Tierra fria, Tierra helada, Tierra nevada, Klima, Vegetation, Geographie, Gebirge, Tropen, Vergleich, Alpen, Zonierung, Lebensraum, Mensch, Umwelt, Nutzung

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Höhenstufen der Anden
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institu)
Grade
1,0
Author
Bachelor of Science Angewandte Geographie Moritz Hilgers (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V192431
ISBN (eBook)
9783656173656
ISBN (Book)
9783656173786
Language
German
Tags
Anden Höhenstufen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Angewandte Geographie Moritz Hilgers (Author), 2009, Die Höhenstufen der Anden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192431
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint