Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulpädagogik

Vom Wiegen wird das Schwein nicht fett. Oder doch?

Über die Wirkungen internationaler Schulleistungsstudien

Titel: Vom Wiegen wird das Schwein nicht fett. Oder doch?

Essay , 2012 , 11 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Markus Fründt (Autor:in)

Pädagogik - Schulpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es geht um nationale und internationale Schulleistungsstudien und ihre Betrachtung in der Forschung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nationale und internationale Vergleichsstudien
  • Ergebnisse und Folgerungen aus den Rückmeldungen von Schulleistungsstudien
  • Konsequenzen und Innovationen aus den Schulleistungsstudien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die Wirkungen internationaler Schulleistungsstudien, indem er deren Einfluss auf die Bildungslandschaft Deutschlands untersucht. Dabei werden die praktischen Konsequenzen sowohl nationaler als auch internationaler Studien beleuchtet, um zu verstehen, wie diese Ergebnisse zur Qualitätsentwicklung und Innovation im Bildungssystem beitragen können.

  • Die Bedeutung von Schulleistungsstudien für die Entwicklung von Schul- und Unterrichtsqualität.
  • Die Herausforderungen bei der Interpretation und Umsetzung von Studienergebnissen.
  • Die Rolle von Schulleistungsstudien im Spannungsfeld zwischen nationaler Bildungspolitik und Schulpraxis.
  • Potenziale und Grenzen von Schulleistungsstudien als Instrument zur Verbesserung des Bildungssystems.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problematik der internationalen Schulleistungsstudien und deren Auswirkungen auf das deutsche Bildungssystem vor. Dabei werden die Defizite deutscher Schüler im Vergleich zu anderen Ländern sowie die Diskussionen um den Sinn und Unsinn der Studien beleuchtet.

Nationale und internationale Vergleichsstudien

Dieser Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Aspekten der Vergleichsstudien, darunter die Definition von Leistung und Kompetenz, die methodischen Grundlagen und die Rolle der Studien in der Bildungspolitik.

Ergebnisse und Folgerungen aus den Rückmeldungen von Schulleistungsstudien

Dieser Abschnitt beleuchtet die Ergebnisse und Folgerungen aus den Rückmeldungen von Schulleistungsstudien. Dabei wird der Fokus auf die Umsetzung der Ergebnisse in die Schulpraxis und die Herausforderungen bei der Integration in den Schulalltag gelegt.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vom Wiegen wird das Schwein nicht fett. Oder doch?
Untertitel
Über die Wirkungen internationaler Schulleistungsstudien
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Schulpädagogik und allgemeine Didaktik)
Veranstaltung
Schulpädagogik
Note
1,0
Autor
Markus Fründt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
11
Katalognummer
V192636
ISBN (eBook)
9783656177142
ISBN (Buch)
9783656177654
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wiegen schwein oder über wirkungen schulleistungsstudien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Fründt (Autor:in), 2012, Vom Wiegen wird das Schwein nicht fett. Oder doch?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192636
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum