Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Finanzwissenschaft

Zur Entwicklung der Demographie in Deutschland

Titel: Zur Entwicklung der Demographie in Deutschland

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2003 , 21 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Lasse Walter (Autor:in)

VWL - Finanzwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen der aktuellen politischen Diskussionen bezüglich der Alterssicherung musste die
Bundesregierung einräumen, dass die Abschaffung des ‚demographischen Faktors‘ in der
Rentenversicherung vor fünf Jahren ein Fehler war.1 Die viel zitierte Aussage Konrad Adenauers
bei Einführung des auf dem Generationenvertrag basierenden Umlageverfahrens,
„Kinder kriegen die Leute immer“2, stimmt heute nicht mehr in gleichem Maße wie noch vor
fünfzig Jahren. Die Entwicklung der Demographie in Deutschland im zwanzigsten Jahrhundert
verursacht nicht nur in Bezug auf das deutsche Rentensystem Probleme, sondern hat
Auswirkungen auf zahlreiche politische Bereiche, und erfordert eine Berücksichtigung der
demographischen Veränderungen in den politischen Entscheidungen.
Im folgenden Kapitel wird die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland ab 1900 bis zum
heutigen Tag beschrieben, wobei der Fokus auf den Bestimmungsfaktoren Geburtenentwicklung,
Sterblichkeit, Wanderung und der deutschen Altersstruktur im Wandel liegt.
Das dritte Kapitel beinhaltet nach einer Vorstellung der wichtigsten Tendenzen der 10. Koordinierten
Bevölkerungsvorausberechnungen bis 2050 eine Herausarbeitung der zukünftigen
Problemfelder und schließt mit einem Meinungsbild der Bevölkerungswissenschaftler ab.

1 Vgl. Lohse, E. und Leithäuser, J., 2003, S. 5.
2 Vgl. Beckstein, G., 2002, S.10.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der Demographie in Deutschland
    • Geburtenentwicklung
    • Sterblichkeit
    • Wanderung
    • Altersstruktur
  • Bevölkerungsvorausberechnungen
    • Wichtige Tendenzen
    • Demographische Problemfelder
    • Irrwege und Auswege
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung der Demographie in Deutschland und analysiert die demographischen Veränderungen im 20. Jahrhundert. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Geburtenentwicklung, Sterblichkeit, Wanderung und Altersstruktur auf die deutsche Gesellschaft.

  • Die Entwicklung der Demographie in Deutschland seit 1900
  • Die Ursachen und Folgen des Geburtenrückgangs
  • Die Auswirkungen der demographischen Veränderungen auf das deutsche Rentensystem
  • Die wichtigsten Tendenzen der Bevölkerungsvorausberechnungen bis 2050
  • Die Herausarbeitung zukünftiger demographischer Problemfelder

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt eine Einführung in die Thematik und beleuchtet die aktuellen politischen Diskussionen bezüglich der Alterssicherung, die durch die demographische Entwicklung ausgelöst werden.

Das zweite Kapitel widmet sich der Bevölkerungsentwicklung in Deutschland seit 1900 und beleuchtet die Faktoren Geburtenentwicklung, Sterblichkeit, Wanderung und Altersstruktur im Wandel.

Im dritten Kapitel werden die wichtigsten Tendenzen der Bevölkerungsvorausberechnungen bis 2050 vorgestellt, die zukünftigen Problemfelder beleuchtet und ein Meinungsbild der Bevölkerungswissenschaftler dargestellt.

Schlüsselwörter

Demographie, Bevölkerungswachstum, Geburtenrückgang, Sterblichkeit, Wanderung, Altersstruktur, Bevölkerungsvorausberechnung, Demographischer Wandel, Rentensystem, Alterssicherung, Sozialpolitik.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zur Entwicklung der Demographie in Deutschland
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Finanzwissenschaft)
Veranstaltung
Seminar
Note
1,7
Autor
Lasse Walter (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
21
Katalognummer
V19269
ISBN (eBook)
9783638234337
ISBN (Buch)
9783656148012
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entwicklung Demographie Deutschland Seminar
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lasse Walter (Autor:in), 2003, Zur Entwicklung der Demographie in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19269
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum