Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo

Das fachgerechte Brechen der Serviettenform "Stern" (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Título: Das fachgerechte Brechen der Serviettenform "Stern" (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Instrucción , 2011 , 5 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Sabine Kuppe (Autor)

Planes para instructores: Gastronomía / Hostelería / Turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


Vorkenntnisse: keine

Richtlernziel: § 4 Nr. 6

Groblernziel: Arbeitsvorbereitungen bereichsbezogen durchführen

Feinlernziel: Die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage fachgerecht unter den Hygiene-vorschriften selbstständig aus einer Stoffserviette einen Stern zu brechen

...............

1. Stufe
Vorbereitung die Auszubildenden

Begrüßen der Auszubildenden Auflockerung,
Kontakt herstellen
Wertschätzen

Verweis auf die letzte Unterweisung Interesse wecken

Nennen des heutigen Lernziels:
Fachgerecht eine Mundserviette
als Stern Fächer brechen Zielklarheit

Das Servietten brechen erarbeiten Aktivität

2. Stufe
Vormachen und erklären

Der Ausbilder erarbeitet mit der
Auszubildenden wie fachgerecht unter
den Hygienevorschriften die Serviettenform
Stern gebrochen wird. Anschaulichkeit und Praxisnähe

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungskonzept
  • 1. Stufe: Vorbereitung
  • 2. Stufe: Vormachen und Erklären
  • 3. Stufe: Nachmachen und Erklären
  • 4. Stufe: Selbstständig ausführen lassen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel dieser Unterweisung ist es, der Auszubildenden das fachgerechte Falten einer Stoffserviette zu einem Stern beizubringen, unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften. Die Unterweisung soll die Auszubildende befähigen, diese Fertigkeit selbstständig und korrekt anzuwenden.

  • Fachgerechte Serviettentechnik
  • Einhaltung von Hygienevorschriften
  • Anwendung der 4-Stufen-Methode
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Erfolgssicherung und Motivation

Zusammenfassung der Kapitel

Unterweisungskonzept: Dieses Dokument beschreibt ein detailliertes Unterweisungskonzept für eine Auszubildende im Beruf der Hotelfachfrau. Es legt die Lernziele, Methoden und den Ablauf der Unterweisung zum Falten einer Serviette in Sternform fest. Der Fokus liegt auf der praktischen Vermittlung der Fertigkeiten unter Einhaltung hygienischer Standards. Das Konzept nutzt die 4-Stufen-Methode, beginnend mit der Vorbereitung und dem Vormachen, über das Nachmachen und Erklären bis hin zum selbstständigen Ausführen und der abschließenden Lernzielkontrolle. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Arbeitsschritte und die Berücksichtigung möglicher Fehlerquellen gewährleisten eine strukturierte und effektive Wissensvermittlung.

Schlüsselwörter

Unterweisungskonzept, Hotelfachfrau, Servietten falten, Sternform, Hygienevorschriften, 4-Stufen-Methode, psychomotorisches Lernen, Erfolgssicherung, Motivation, Selbstkontrolle.

FAQ: Unterweisungskonzept Servietten falten - Sternform

Was ist der Zweck dieses Unterweisungskonzepts?

Dieses Unterweisungskonzept beschreibt detailliert den Prozess, einer Auszubildenden im Hotelfach das fachgerechte Falten einer Stoffserviette zu einem Stern beizubringen. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Einhaltung von Hygienevorschriften gelegt.

Welche Methode wird zur Unterweisung verwendet?

Das Konzept basiert auf der 4-Stufen-Methode: 1. Vorbereitung, 2. Vormachen und Erklären, 3. Nachmachen und Erklären, 4. Selbstständig ausführen lassen. Diese schrittweise Anleitung soll die Auszubildende befähigen, die Fertigkeit selbstständig und korrekt anzuwenden.

Welche Lernziele werden verfolgt?

Die Auszubildende soll nach der Unterweisung die Serviette fachgerecht zu einem Stern falten können, unter Berücksichtigung aller Hygienevorschriften. Sie soll die Fertigkeit selbstständig und korrekt anwenden können.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die Unterweisung konzentriert sich auf fachgerechte Serviettentechnik, die Einhaltung von Hygienevorschriften, die Anwendung der 4-Stufen-Methode, die Förderung einer selbstständigen Arbeitsweise sowie die Sicherung des Lernerfolgs und die Motivation der Auszubildenden.

Wie ist der Ablauf der Unterweisung strukturiert?

Das Konzept gliedert sich in die vier Phasen der 4-Stufen-Methode. Jede Phase beinhaltet detaillierte Anweisungen und berücksichtigt mögliche Fehlerquellen, um eine strukturierte und effektive Wissensvermittlung zu gewährleisten. Die einzelnen Kapitel beschreiben die einzelnen Phasen detailliert.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Unterweisungskonzept, Hotelfachfrau, Servietten falten, Sternform, Hygienevorschriften, 4-Stufen-Methode, psychomotorisches Lernen, Erfolgssicherung, Motivation, Selbstkontrolle.

Welche Kapitel sind im Unterweisungskonzept enthalten?

Das Unterweisungskonzept umfasst ein Kapitel zum Gesamtkonzept, gefolgt von Kapiteln zu den einzelnen Stufen der 4-Stufen-Methode (Vorbereitung, Vormachen & Erklären, Nachmachen & Erklären, Selbstständig Ausführen). Zusätzlich beinhaltet es Kapitel zur Zielsetzung, den Themenschwerpunkten, einer Zusammenfassung der Kapitel und den Schlüsselwörtern.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
Das fachgerechte Brechen der Serviettenform "Stern" (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)
Calificación
2
Autor
Sabine Kuppe (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
5
No. de catálogo
V192757
ISBN (Ebook)
9783656177807
ISBN (Libro)
9783656180074
Idioma
Alemán
Etiqueta
AEVO Hotelfach Serviettenform Stern Unterweisung Hotelfach Unterweisung AEVO
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Kuppe (Autor), 2011, Das fachgerechte Brechen der Serviettenform "Stern" (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192757
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint