Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Europe in the Cold War

Die Neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition

Intention und Wirkung bis zur Wiedervereinigung

Title: Die Neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition

Examination Thesis , 2007 , 88 Pages , Grade: 2

Autor:in: Dirk Simon (Author)

History of Europe - Europe in the Cold War
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wieviel Anteil an der Wiedervereinigung hat die Neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition? Dieser Frage geht diese Examensarbeit nach, die sich zuerst mit den Absichten der Macher der Ostpolitik auseinandersetzt, deren Umsetzung skizziert und die Auswirkungen bis zum Mauerfall untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINFÜHRUNG
  • II. AUSGANGSLAGE
    • A. Politische Ausgangslage
      • 1. Die Situation weltweit
      • 2. Die Situation in der BRD
      • 3. Die Situation in der DDR
      • 4. Auswirkungen der politischen Ausgangslage auf die deutsche Ostpolitik
  • III. INTENTIONEN
    • A. Die Entstehung der Neuen Ostpolitik
      • 1. Die Wurzeln der Neuen Ostpolitik
        • a. Willy Brandt
        • b. Egon Bahr
      • 2. Das Konzept der Neuen Ostpolitik
        • a. Willy Brandts Konzept
        • b. Egon Bahrs Konzept
        • c. Die dynamischen Elemente
    • B. Die Strategie
  • IV. UMSETZUNG
    • A. Die Neue Ostpolitik
      • 1. Erste praktische Schritte
      • 2. Die Ostverträge
        • a. Der Moskauer Vertrag
        • b. Der Warschauer Vertrag
        • c. Das Viermächte-Abkommen über Berlin
        • d. Der Grundlagen- und Verkehrsvertrag
        • e. Prager Vertrag
      • 3. Die Resultate
    • B. Die Beziehungen zur DDR
      • 1. Diplomatische Kontakte
      • 2. Private Kontakte
      • 3. Wirtschaftliche und finanzielle Beziehungen
  • V. WIRKUNG
    • A. Die kurzfristigen Wirkungen
      • 1. Die Situation in der BRD
      • 2. Die Situation in der DDR
    • B. Die langfristigen Wirkungen
      • 1. Die Situation in der DDR
      • 2. Die Situation in der BRD
  • VI. SCHLUSSBETRACHTUNG
    • A. Fazit
    • B. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die „Neue Ostpolitik“ der sozialliberalen Koalition in der BRD. Sie untersucht die Intentionen und Ziele der Politik, die von Willy Brandt und Egon Bahr verfolgt wurden, sowie deren konkrete Umsetzung in Form von Verträgen und diplomatischen Beziehungen. Ziel ist es, die Auswirkungen der Neuen Ostpolitik auf die Situation in der BRD und der DDR sowohl kurz- als auch langfristig zu beleuchten und deren Rolle im Hinblick auf die deutsche Wiedervereinigung zu untersuchen.

  • Analyse der Intentionen und Ziele der Neuen Ostpolitik
  • Untersuchung der konkreten Umsetzung der Ostpolitik durch Verträge und diplomatische Kontakte
  • Beurteilung der Auswirkungen der Neuen Ostpolitik auf die BRD und die DDR
  • Bewertung der Rolle der Neuen Ostpolitik im Hinblick auf die deutsche Wiedervereinigung
  • Diskussion der Kontroversen und Debatten rund um die Neue Ostpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel II: Dieses Kapitel analysiert die politische Ausgangslage, sowohl weltweit als auch in der BRD und der DDR, und beleuchtet die Auswirkungen dieser Situation auf die deutsche Ostpolitik.
  • Kapitel III: Kapitel III befasst sich mit der Entstehung der Neuen Ostpolitik, den wichtigsten Akteuren wie Willy Brandt und Egon Bahr und deren Konzepten. Die Intentionen und Ziele der Politik werden detailliert untersucht.
  • Kapitel IV: Die konkrete Umsetzung der Neuen Ostpolitik wird in diesem Kapitel beleuchtet. Hierbei stehen die Ostverträge, darunter der Moskauer Vertrag, der Warschauer Vertrag, das Viermächte-Abkommen über Berlin, der Grundlagen- und Verkehrsvertrag und der Prager Vertrag, im Mittelpunkt. Des Weiteren werden die diplomatischen, privaten und wirtschaftlichen Beziehungen zur DDR analysiert.
  • Kapitel V: Kapitel V widmet sich den kurz- und langfristigen Wirkungen der Neuen Ostpolitik auf die Situation in der BRD und der DDR.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen und Konzepten der deutschen Ostpolitik, darunter die Neue Ostpolitik, Détente, die sozialliberale Koalition, Willy Brandt, Egon Bahr, die Ostverträge, die Beziehungen zur DDR, die Wiedervereinigung, sowie die Auswirkungen der Politik auf die BRD und die DDR.

Excerpt out of 88 pages  - scroll top

Details

Title
Die Neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition
Subtitle
Intention und Wirkung bis zur Wiedervereinigung
College
University of Würzburg  (Philologie)
Course
Oberseminar
Grade
2
Author
Dirk Simon (Author)
Publication Year
2007
Pages
88
Catalog Number
V193109
ISBN (eBook)
9783656182146
ISBN (Book)
9783656182535
Language
German
Tags
Neue Ostpolitik Willy Brandt Egon Bahr Ostverträge Grundlagenvertrag Wiedervereinigung Sowjetunion Sozialliberale Koalition Moskauer Vertrag Mauerfall
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dirk Simon (Author), 2007, Die Neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193109
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  88  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint