Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Supply-Chain-Management und Logistik-Controlling. Abgrenzung, Gemeinsamkeiten, Unterschiede

Title: Supply-Chain-Management und Logistik-Controlling. Abgrenzung, Gemeinsamkeiten, Unterschiede

Term Paper , 2003 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jeannine Bansemer (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Logistik-Controlling und Supply Chain Management sind Schlagwörter, die sich in vielen Aufsätzen oder Büchern wiederfinden lassen. Doch nicht aus jeder Abhandlung ist erkennbar, wo der Unterschied liegt, geschweige den, dass dies als Schwerpunkt thematisiert wird. Es kommt sogar soweit, dass Supply Chain Management als neuer Begriff für die bewährte Logistik benutzt wird.1 Dadurch, dass Logistik-Controlling und Supply Chain Management Konzepte sind, die in der Praxis entwickelt worden sind und später ihren Weg in die Wissenschaft gefunden haben, entstand das Problem, dass nicht jeder dasselbe unter den Begriffen versteht und sich deshalb die Problematik ergibt, dass die Begriffe synonym verwendet werden. Deshalb stehen am Anfang der vorgestellten Konzepte auch jeweils Begriffsdefinitionen, da weitere Ausführungen sonst missverstanden und falsch interpretiert werden könnten.

Diese Arbeit versucht nun, nach dem die Konzepte Logistik-Controlling in Kapitel 2 und Supply Chain Management in Kapitel 3 vorgestellt wurden, im 4. Kapitel einen Einblick in die Unterschiede der Konzepte zu geben. Darüber hinaus werden im Rahmen des Supply Chain Managements die Ziele, Komponenten und das Supply Chain Controlling behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen des Logistik-Controllings
    • 2.1. Controlling: Entwicklungsstufen und Aufgaben
    • 2.2. Logistik: Entwicklungsphasen und Aufgaben
    • 2.3. Logistik-Controlling und seine Ausprägungen
      • 2.3.1. Strategische Aufgaben des Logistik-Controllings
      • 2.3.2. Operative Aufgaben des Logistik-Controllings
  • 3. Supply Chain Management
    • 3.1. Ziele des Supply Chain Management
    • 3.2. Komponenten des Supply Chain Management
    • 3.3. Supply Chain Controlling
      • 3.3.1. Anforderungen an das Supply Chain Controlling
      • 3.3.2. Strategisches und operatives Supply Chain Controlling
  • 4. Abgrenzung Supply Chain- und Logistik-Controlling
  • 5. Abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Abgrenzung zwischen Logistik-Controlling und Supply Chain Management. Sie analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Konzepte und beleuchtet dabei die Entwicklung, Aufgaben und Ausprägungen beider Bereiche. Dabei wird insbesondere auf die strategischen und operativen Aspekte des Logistik-Controllings sowie des Supply Chain Controllings eingegangen.

  • Entwicklung und Definition von Logistik-Controlling und Supply Chain Management
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Logistik-Controlling und Supply Chain Controlling
  • Abgrenzung der beiden Konzepte hinsichtlich Aufgaben, Zielen und Methoden
  • Analyse der strategischen und operativen Ausprägungen beider Bereiche
  • Bedeutung von Supply Chain Management für die heutige Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Bedeutung und Relevanz der Themen Logistik-Controlling und Supply Chain Management hervorgehoben wird. Anschließend werden in Kapitel 2 die Grundlagen des Logistik-Controllings behandelt. Hierbei werden die Entwicklungsstufen und Aufgaben des Controllings sowie die Entwicklungsphasen und Aufgaben der Logistik vorgestellt. Darüber hinaus werden die verschiedenen Ausprägungen des Logistik-Controllings, insbesondere die strategischen und operativen Aufgaben, analysiert.

Kapitel 3 widmet sich dem Supply Chain Management. Es werden die Ziele, Komponenten und das Supply Chain Controlling beleuchtet. Die Anforderungen an das Supply Chain Controlling sowie die Unterscheidung zwischen strategischem und operativem Supply Chain Controlling werden näher betrachtet.

Schließlich werden in Kapitel 4 die Unterschiede zwischen Supply Chain- und Logistik-Controlling herausgearbeitet. Hier werden die beiden Konzepte hinsichtlich ihrer Aufgaben, Ziele und Methoden verglichen. Die Arbeit schließt mit einer abschliessenden Betrachtung, in der die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst werden.

Schlüsselwörter

Logistik-Controlling, Supply Chain Management, Supply Chain Controlling, Strategisches Controlling, Operatives Controlling, Abgrenzung, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Entwicklung, Aufgaben, Ziele, Methoden, Wirtschaft, Unternehmen, Prozesse, Wertschöpfungskette.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Supply-Chain-Management und Logistik-Controlling. Abgrenzung, Gemeinsamkeiten, Unterschiede
College
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg
Grade
1,0
Author
Jeannine Bansemer (Author)
Publication Year
2003
Pages
24
Catalog Number
V19318
ISBN (eBook)
9783638234696
ISBN (Book)
9783640127955
Language
German
Tags
Supply-Chain-Management Logistik-Controlling Abgrenzung Gemeinsamkeiten Unterschiede
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jeannine Bansemer (Author), 2003, Supply-Chain-Management und Logistik-Controlling. Abgrenzung, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19318
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint