Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Broadcast and entertainment

Das duale System und dessen Auswirkung auf Quoten, Programm und Konsum von Rundfunk

Title: Das duale System und dessen Auswirkung auf Quoten, Programm und Konsum von Rundfunk

Term Paper , 2010 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Florian Fischer (Author)

Communications - Broadcast and entertainment
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Neben dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk gibt es in der Bundesrepublik Deutschland seit einem Vierteljahrhundert auch privaten Rundfunk. Dieser bildet
die zweite Säule des „dualen Rundfunksystems“. Im Folgenden soll dieses Fakt aber nicht nur so stehen bleiben, sondern es wird durchleuchtet werden, was sich seit der Einführung des dualen Rundfunksystems verändert hat. Vor allem die Auswirkung auf Quoten, Programm und Konsum sollen in den Fokus gerückt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung des dualen Systems
    • Der Ausgangspunkt des dualen Systems: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk
    • Die Entstehung und Entwicklung des privaten Rundfunks
  • Das Dilemma des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks
  • Die Veränderung von Sendestrukturen und Programmen
    • Gründe für die Veränderungen und deren Ausmaß beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    • Die Veränderungen im kommerziellen Rundfunkbereich
  • Auswirkungen des dualen Systems auf das Konsumverhaltens der Rezipienten
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des dualen Rundfunksystems in Deutschland seit der Einführung des privaten Rundfunks. Im Zentrum steht die Analyse der Auswirkungen dieser Entwicklung auf Quoten, Programmgestaltung und das Konsumverhalten der Rezipienten.

  • Die Entstehung des dualen Systems und die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
  • Die Entwicklung des privaten Rundfunks und die Herausforderungen der Konkurrenzsituation
  • Die Veränderung von Sendestrukturen und Programmen im öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk
  • Die Auswirkungen des dualen Systems auf das Konsumverhalten der Rezipienten
  • Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im dualen System und dessen Bedeutung für die Medienlandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des dualen Rundfunksystems in Deutschland ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Hausarbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehung des dualen Systems und analysiert die historische Entwicklung des öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunks. Dabei wird insbesondere auf die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen der Privatisierung eingegangen.

Kapitel 3 diskutiert die Herausforderungen der Konkurrenzsituation zwischen öffentlich-rechtlichem und privatem Rundfunk, insbesondere im Hinblick auf Quoten und Finanzierung. Kapitel 4 untersucht die Veränderungen von Sendestrukturen und Programmen in beiden Rundfunksystemen, mit einem Fokus auf die Strategien der Differenzierung und Nachfrageausweitung. Kapitel 5 analysiert die Auswirkungen des dualen Systems auf das Konsumverhalten der Rezipienten, wobei die Frage nach dem spezifischen Publikum für den öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk im Vordergrund steht.

Schlüsselwörter

Der Text fokussiert auf die Entwicklung und Auswirkungen des dualen Rundfunksystems in Deutschland. Schlüsselbegriffe sind: öffentlich-rechtlicher Rundfunk, privater Rundfunk, Quoten, Programmgestaltung, Konsumverhalten, Konkurrenzsituation, Sendestrukturen, Finanzierung, Konvergenzhypothese, Rezeption.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Das duale System und dessen Auswirkung auf Quoten, Programm und Konsum von Rundfunk
College
University of Constance
Course
Proseminar - Die Geschichte des Rundfunks in Deutschland
Grade
1,7
Author
Florian Fischer (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V193304
ISBN (eBook)
9783656190424
ISBN (Book)
9783656191810
Language
German
Tags
system auswirkung quoten programm konsum rundfunk
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Fischer (Author), 2010, Das duale System und dessen Auswirkung auf Quoten, Programm und Konsum von Rundfunk, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193304
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint