Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XX

William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹

Título: William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹

Estudio Científico , 2012 , 5 Páginas

Autor:in: Jan Leichsenring (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In William James' klassischen religionsphilosophischen Studien kommt dem mystischen Erleben besonderes Gewicht zu. Mystik ist für James der Ort, an dem das Religiöse ganz bei der einzelnen Person ist und eine für diese prägende Erfahrung bildet. Dieses Thesenpapier erläutert, worin der Wert der Mystik nach James besteht, welchen systematischen Ort die Frage nach dem mystischen Erleben in seinem Buch "Die Vielfalt religiöser Erfahrung" einnimmt und wie Mystik, Lebenspraxis und Philosophie zueinander stehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Kontext
  • Die Vielfalt religiöser Erfahrung
  • Mystik und Lebenspraxis
  • Mystik und Philosophie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert William James' Werk „Die Vielfalt religiöser Erfahrung“ mit Fokus auf den Stellenwert der Mystik in seinem Denken. Die Analyse beleuchtet James' Verständnis von Mystik und seine Verbindung zur Lebenspraxis sowie seine philosophischen Positionen.

  • James' Verständnis und Definition von Mystik
  • Der pragmatische Ansatz zur Bewertung mystischer Erfahrungen
  • Die Verbindung zwischen Mystik und Lebenspraxis, insbesondere in Bezug auf soziales und individuelles Verhalten
  • James' Abgrenzung von materialistischen und idealistischen Ansätzen zur Mystik
  • Die Rolle des Subjektiven und der Überlieferungsgemeinschaften im religiösen Bewusstsein

Zusammenfassung der Kapitel

Kontext

Der Text stellt William James als bedeutenden Wegbereiter der wissenschaftlichen Mystikforschung vor und beschreibt sein Werk „Die Vielfalt religiöser Erfahrung“ als zentrale Quelle für seine Überlegungen zur Mystik. James selbst erlebte mystiknahe Zustände und engagierte sich in der parapsychologischen Forschung.

Die Vielfalt religiöser Erfahrung

James' Werk „Die Vielfalt religiöser Erfahrung“ betont die subjektive Dimension des Religiösen. Mystik wird als Kernbereich des Religiösen betrachtet, in dem individuelle Erfahrung prägend ist. James untersucht verschiedene Arten mystischer Erfahrungen und versucht, deren Wert und Bedeutung zu benennen.

Mystik und Lebenspraxis

James analysiert mystische Erfahrungen anhand von Beispielen, die von alltäglichen Déjà-vus bis hin zu tranceartigen Zuständen und Kontemplationswegen reichen. Der Text zeigt eine kontinuierliche Verbindung von Mystik zur Lebenspraxis und beleuchtet den praktischen Nutzen mystischer Erfahrungen.

Mystik und Philosophie

Der Text diskutiert verschiedene Interpretationen von James' Werk, die es teilweise als idealistisch-transzendent, teilweise als pragmatisches Modell ansehen, das materiale und ideale Tendenzen integriert. James' pragmatische Sichtweise auf Mystik befasst sich mit den Auswirkungen mystischer Erfahrungen auf die Lebenspraxis und betont die Bedeutung des Subjektiven.

Schlüsselwörter

Der Text behandelt die Themen Mystik, Religion, William James, Lebenspraxis, Pragmatismus, Subjektivität, Emotionen, Utilitarismus, Metaphysik, Materialismus, Idealismus, und Transzendenz.

Final del extracto de 5 páginas  - subir

Detalles

Título
William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹
Universidad
University of Erfurt  (Max-Weber-Kolleg für sozialwissenschaftliche Studien)
Curso
Promotionskolloquium
Autor
Jan Leichsenring (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
5
No. de catálogo
V193681
ISBN (Ebook)
9783656188100
ISBN (Libro)
9783656189558
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pragmatismus Religionsphilosophie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jan Leichsenring (Autor), 2012, William James: Der Wert der Mystik und seine Stellung in ›Die Vielfalt religiöser Erfahrung‹, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193681
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  5  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint