Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland

Título: Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland

Trabajo Escrito , 2010 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Oliver Haas (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1 Einleitung
Die Gesundheit von Individuen und ganzen Bevölkerungsgruppen steht in der heutigen Zeit im Fokus zahlreicher privater, gesellschaftlicher und politischer Diskussionen. Dabei geht es sowohl um das den Staat immer mehr finanziell belastende Gesundheitssystem als auch um die steigenden Bedürfnisse des Einzelnen an Gesundheit und medizinische Versorgung.
Darüber hinaus spielt Gesundheit eine immer größere Rolle in der Arbeitswelt. Vermehrt plakativ auftretende Schlagzeilen wie „Arbeit macht immer mehr Menschen krank“1 oder „Stress im Job – Angestellte arbeiten sich krank“2 zeigen die gesteigerte Bedeutung einer gesunden Arbeitsumgebung. Im Jahr 2007 litten nach eigenen Angaben rund 2,4 Millionen Erwerbstätige (6,3 %) unter arbeitsbedingten Gesundheitsbeschwerden. Relevant war hier nicht der medizinische Befund, sondern die Selbsteinschätzung der Befragten.3
Im Zusammenhang mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstseins nimmt die (betriebliche) Gesundheitsförderung deshalb eine absolut wichtige Position im deutschen Gesundheitswesen ein.
In der folgenden Ausarbeitung geht es um die Klärung des Gesundheitsbegriffes und die historische Entwicklung der Gesundheitsförderung. Dabei wird auf das salutogenetische Modell und die Ottawa-Charta als Grundstein der Gesundheitsförderung eingegangen. Schwerpunkt der Arbeit ist im Anschluss die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Deutschland, die anhand von Praxisbeispielen konkretisiert wird. Es werden gesetzliche Grundlagen, gesundheitsgefährdende Risikofaktoren sowie Akteure und Maßnahmen der BGF beleuchtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Gesundheit – Definition und Begriffserklärung
2.1 Der Gesundheitsbegriff aus verschiedenen Sichtweisen
2.2 Gesundheitsmodelle, insbesondere die Salutogenese nach Aaron Antonovsky

3 Historische Entwicklung der Gesundheitsförderung

4 Gesundheitsförderung im Betrieb
4.1 Definition und Einordnung der betrieblichen Gesundheitsförderung
4.2 Notwendigkeit gesundheitsfördender Maßnahmen im Betrieb
4.3 Gesetzliche Grundlagen

5 Akteure der betrieblichen Gesundheitsförderung und Möglich-keiten der Maßnahmen in unterschiedlichen Unternehmens-größen
5.1 Leistungserbringer und ihre Bedeutung bei der Umsetzung der BGF
5.2 Die Ausgestaltung der BGF in Klein- und Mittelbetrieben im Gegensatz zu (industriellen) Großbetrieben
5.3 Erfolgreiche Umsetzung der BGF in der Praxis am Beispiel der Braun AG und ThyssenKrupp Stahl AG
5.4 Instrumente zur Umsetzung der BGF
5.5 Wirtschaftlicher Nutzen gesundheitsfördernder Maßnahmen

6 Fazit und Ausblick

Quellenverzeichnis

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland
Universidad
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Calificación
1,0
Autor
Oliver Haas (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
23
No. de catálogo
V193873
ISBN (Ebook)
9783656190875
ISBN (Libro)
9783656192084
Idioma
Alemán
Etiqueta
healthmanagement medizin gesundheit Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland Betriebliche Gesundheitsförderung bgf salutogonese Aaron Antonovsky Gesundheitsförderung im Betrieb
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Oliver Haas (Autor), 2010, Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193873
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint