In der vorliegenden Arbeit soll Feuerbachs Biographie dargelegt und seine Werke knapp resümiert werden. Es folgt eine Auseinandersetzung mit seiner Religionsphilosophie, die unter Anderem anhand seiner Werke „Das Wesen des Christentums“ und „Vorlesungen über das Wesen der Religion“ untersucht werden soll. Im Anschluss wird der Einfluss von Martin Luther auf Feuerbach betrachtet werden um letztendlich Kritikpunkte, die Feuerbach entgegengebracht wurden und werden, aufzuzeigen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Biographie
2.1 Lebensweg und Werke
2.2 Feuerbach und Hegel
3. Feuerbachs Religionsphilosophie
3.1 Das Wesen der Religion
3.2 Das Wesen des Christentum
4. Feuerbachs Lutherverständnis
5. Kritik an Feuerbach
6. Zusammenfassung
7. Literaturverzeichnis
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2011, Die Religionskritik Ludwig Feuerbachs, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194440