Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Heldendichtung - Eine Gattung?

Die Abgrenzung der Gattung „Heldendichtung“ ein bekanntes Problem in der Literaturwissenschaft

Title: Heldendichtung - Eine Gattung?

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 18 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Katharina Ochsenfahrt (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die mittelhochdeutsche Literatur stellt im Vergleich zur althochdeutschen und frühneuhochdeutschen Literatur eine literarische Blütezeit dar. Deswegen wird diese Zeit auch oft als erste deutsche Klassik bezeichnet. Während in der althochdeutschen Periode Klöster und Domschulen im Zentrum standen, gewannen in der mittelhochdeutschen Zeit weltlich Fürstenhöfe an Bedeutung für die Literaturproduktion. Dabei beeinflusste das französische Vorbild alle Bereiche des adligen und öffentlichen Lebens. Mode, Sitten, Architektur, Kunst und Literatur wurden stark von französischen Einflüssen geprägt. Das Literaturinteresse veränderte sich von stark religiös geprägt zu einer moderneren weltlichen Orientierung. Aus der vorhöfischen Literatur der frühmittelhochdeutschen Zeit entwickelten sich nun verschiedene Gattungen. Es entstehen die Artusepik und der Minnesang, die sich nach französischem Vorbild durch Minnekonzeption, Kurzzeilen und reinen Reim auszeichnen. Es entsteht jedoch auch die Heldenepik, die die vorhöfischen Stoffe aufgreift. Die Heldenepik gehört neben der Artusepik zu den bedeutendsten epischen Literaturgattungen des Mittelalters. Sie orientiert sich am Vorbild des „Nibelungenliedes“ und basiert wie dieses auf der germanischen Heldensage. Die Heldensichtung lässt jedoch auch neue Einflüsse zu und entwickelt sich so in Form und Inhalt weiter. Dabei nähert sie sich der, damals sehr populären, höfischem Dichtung zunehmend an.
Die Abgrenzung der Gattung „Heldendichtung“ ein bekanntes Problem in der Literaturwissenschaft, da sie auch Element von anderen Gattungen, vor allem der höfischen Dichtung, beinhaltet und selbst die Werke, die zur Heldendichtung gezählt werden, teilweise unterschiedliche Merkmale aufweisen.
Dieses Problem der Gattungsabgrenzung der „Heldendichtung“ soll nun anhand der Merkmale Überlieferung, Stoff, Anonymität, Form, Wortschatz, Sprachstil und Motive nachvollzogen werden. Dabei soll „Dietrichs Flucht“ als Beispiel für einen Text der Heldendichtung herangezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Merkmale
2.1 Überlieferung
2.2 Stoff
2.3 Anonymität
2.4 Form
2.5 Wortschatz
2.6 Sprach- und Erzählstil
2.7 Motive

3. Schlussfolgerung

4. Bibliographie

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Heldendichtung - Eine Gattung?
Subtitle
Die Abgrenzung der Gattung „Heldendichtung“ ein bekanntes Problem in der Literaturwissenschaft
College
http://www.uni-jena.de/  (Germanistisches Literaturwissenschaft)
Course
ÄDL IV
Grade
2,3
Author
Katharina Ochsenfahrt (Author)
Publication Year
2012
Pages
18
Catalog Number
V194732
ISBN (eBook)
9783656199137
ISBN (Book)
9783656199465
Language
German
Tags
Heldendichtung Heldenepik Dietrichs Flucht Mittelhochdeutsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Ochsenfahrt (Author), 2012, Heldendichtung - Eine Gattung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194732
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint