Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Thema: Europäische Union

Die Verwirklichung der Europäischen Integration

Konzeptionelle Illustration und Analytik der Perspektiven

Titel: Die Verwirklichung der Europäischen Integration

Seminararbeit , 2011 , 36 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: B. Sc. Denis Suárez Gonzalez (Autor:in)

Politik - Thema: Europäische Union
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Europa befindet sich seit dem 1. Dezember 2009 auf einer neuen Stufe im Prozess der Europäischen Integration. Seitdem ist nunmehr über ein Jahr der Bewährungsprobe der reformierten Europäischen Union vergangen. „In dem Wunsch, Demokratie, Effizienz in der Arbeit der Organe weiter zu stärken, damit diese in die Lage versetzt werden, die ihnen übertragenen Aufgaben in einem einheitlichen institutionellen Rahmen besser wahrzunehmen [...]“ wurde zum genannten Datum der jüngste Schritt der Europäischen Integration voll-zogen. Diese entwickelte sich bisher schon weit über ein halbes Jahrhundert hinweg. In diesem Zeitraum gab es Höhen und Tiefen, die durchlebt werden mussten, um Europa jene Gestalt zu geben, in der sie sich heute präsentiert. Diese Reifephase formte den europäischen Wirtschaftsraum, in dem bereits mehr als eine halbe Milliarde Menschen leben und handeln. Somit ergibt sich zugleich eine stetig wachsende Verantwortung gegenüber seiner Bewohner, die für jeden einen Anreiz schaffen sollte, sich mit seinen Spezifika auseinanderzusetzen. [...]

Ziel dieser Arbeit ist es, den Verlauf des Integrationsprozesses mit seinen wichtigsten Eckpunkten, den ihm zugrundeliegenden Zeitgeist, der zu seinem offiziellen Beginn führte und eine Analyse des gegenwärtigen Integrationsstandpunktes der Union darzulegen. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Einführung in die Thematik
1.2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit

2. Konzeptionelle Grundlagen
2.1. Genesis der europäischen Integration
2.2. Die Chronologie des europäischen Integrationsprozesses
2.2.1. Phase Eins: Die Gründungsverträge (1950-1958)
2.2.2. Phase Zwei: Konsolidierung und allmähliche Erweiterung (1958-1986)
2.2.3. Phase drei: Die Institutionelle Reform und Vollendung des Binnenmarktes (1986-1993)
2.2.4. Phase vier: Die Konstitutionalisierungsphase (Seit 1993)

3. Würdigung des Europäischen Union
3.1. Faszination: Vorteile und Errungenschaften eines gemeinsamen Europas
3.1.1. Werte und Ziele der Europäischen Union
3.1.2. Die klare Festlegung der Zuständigkeiten
3.1.3. Jetzt erstmalig möglich: Der freiwillige Austritt
3.1.4. Die Stärkung der demokratische Grundlage
3.2. Frustration: Problemattische Facetten in einer kritischen Würdigung

4. Quo vadis Europa - Eine zusammenfassende Betrachtung

Anhang

Literaturverzeichnis

Sachwortverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 36 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Verwirklichung der Europäischen Integration
Untertitel
Konzeptionelle Illustration und Analytik der Perspektiven
Hochschule
Fachhochschule Lausitz
Note
1,0
Autor
B. Sc. Denis Suárez Gonzalez (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
36
Katalognummer
V194778
ISBN (eBook)
9783656200956
ISBN (Buch)
9783656205029
Sprache
Deutsch
Schlagworte
acquis communautaire Berliner Erklärung Charta der Grundrechte integrationprozess Demokratie Einheitliche Europäische Akte EU-Kommission EU-Organe Europäische Integration Europäische Union Gründertstaaten Freihandelszone Gründungsverträge Haute Autorité Konstitutionalisierungsphase Konvergenzkriterien Konvent zur Zukunft Europas Mantelvertrag Petition Post-Nizza-Prozess Römische Verträge Schengener Übereinkommen Subsidiarität Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Vertrag über die Europäische Union Vertrag über eine Verfassung für Europa Vertrag von Amsterdam Vertrag von Lissabon Vertrag von Maastricht Vertrag von Nizza Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft Fusionsvertrag Wirtschaftsunion Zollunion Chronologie Kritik Probleme Reformprozess Europäische Bürgerinitiative Bundesverfassungsgericht Verfahren
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B. Sc. Denis Suárez Gonzalez (Autor:in), 2011, Die Verwirklichung der Europäischen Integration, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194778
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  36  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum