Diese Hausarbeit beschreibt den Vorgang einer Adoption in Deutschland. Zur Veranschaulichung wurde dieser Prozess als Modell dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Der Adoptionsvorgang
1. Textuelle Beschreibung des Adoptionsprozesses
2. Der Adoptionsvorgang als Modell
2.1 Legende
Kritik
Reflektion über die gewählte Arbeitsmethode
1. Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)
2. Erweiterte ereignisgesteuerte Prozesskette (eEPK)
3. Business Process Modeling Notation (BPMN)
4. Vorgangskettendiagramm (VKD)
5. Fazit
Excerpt out of 15 pages
- scroll top
- Quote paper
- Darina Köhler (Author), 2010, Modellierung eines Adoptionsprozesses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194784