Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Die Arbeit der Drogenhilfe am Beispiel der Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Drogenkonsumenten

Title: Die Arbeit der Drogenhilfe am Beispiel der Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Drogenkonsumenten

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B.A. Christian Mönch (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Begriff der Substitution geht auf das lateinische Verb substituere zurück und bezeichnet das Ersetzen einer Sache durch eine andere. Dies beschreibt bereits elementar den Grundgedanken der Substitutionsbehandlung bei Opiatabhängigen durch die Substitutionsprogramme. Eine gesundheitliche und soziale Stabilisierung von schwer Abhängigen soll durch die Substitutionsprogramme erreicht werden.
Das langfristige Ziel ist die eigentliche Entwöhnung von der Drogensucht. Die Substitutionssubstanzen werden ausschließlich oral zugeführt. Eine intravenöse Injektion ist ausgeschlossen. Verunreinigungen der Substitutionssubstanzen sind im Gegensatz zu illegalen Drogen nicht gegeben. Ebenso liegt ein Vorteil in der exakten Dosierung. Die häufig auftretenden Komplikationen des intravenösen Drogenkonsums, wie Abszesse, Sepsis, Hepatitis B und C, Nierenversagen, Überdosierungen etc. werden somit eliminiert. Eine finanzielle und zeitliche Entlastung der Betroffenen lässt sich ebenfalls beobachten. Die verschiedenen Arten der Beschaffungskriminalität werden innerhalb der Substitutionsprogramme vermieden (vgl. Poehlke, 2001. in: Follmann/Gerlach, 2002. S.266).

Excerpt


Verzeichnis des Inhalts

Einleitung

Aspekte im temporären Kontext

Rahmenbedingungen im Kontext der Legitimität

Gegenwärtige Situation der Substitutionsbehandlung in der BRD

Schlussbemerkungen des Autors

Verzeichnis der Literatur

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Arbeit der Drogenhilfe am Beispiel der Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Drogenkonsumenten
College
University of Applied Sciences Düsseldorf
Grade
2,0
Author
B.A. Christian Mönch (Author)
Publication Year
2009
Pages
23
Catalog Number
V194892
ISBN (eBook)
9783656200642
ISBN (Book)
9783656202134
Language
German
Tags
Drogenarbeit Substitution Drogenhilfe Betäubungsmittel Abusus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Christian Mönch (Author), 2009, Die Arbeit der Drogenhilfe am Beispiel der Substitutionsbehandlung opiatabhängiger Drogenkonsumenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194892
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint